
Ich musste auf schmerzhafte Art und Weise feststellen, dass das Abo für Apple TV+ minutengenau endet.
„Spaceballs 2“ wurde angekündigt!
Crowdfunding-Tipp: Dieser Tisch ist der Traum jedes Brettspiel-Fans. [Partnerlink]
Ach, schau an – noch eine Website, die sich der Langeweile verschrieben hat!
„LEGO Voyagers“ könnte ein fantasievolles Koop-Spiel werden.
Leute mit unglücklichen Namen.
Dynamische Portrait-Illustrationen hält Garth Glazier für uns bereit.
Puh, die UK-Version von „The Genius“ ist gar nicht mal so gut…
Pabst haben ein neues Album angekündigt und mit „I felt all there is to feel“ einen ersten Song daraus veröffentlicht.
Unbekannte haben in Nordhessen einige Brücken über die Lahn gebaut.
Der Animationsstil des Spieles „Out of Words“ schaut fantastisch aus!
Ich mag die knallbunten Kritzeleien von Alyssa Stevens.
Elmo aus der „Sesamstraße“ versucht in einer Straßenumfrage Musiktitel zu erkennen.
„The God Man“ ist eine skurrile Geschichte über eine Weltraum-Entdeckung in Form eines animierten Kurzfilmes.
Manchmal sind auch einige ausgefallene Sachen in AGB versteckt.
Ich mag diese Schornstein-Reinpust-Installation von Frankey.
Es gibt Spielwürfel mit flüssigem Kern?! [Partnerlink]
Die Gemälde von Hannah Lee bilden Alltagsszenen mit einer gewissen Wärme ab.
Es ist ein offizielles „Invincible“-Kampfspiel im Stile von „Street Fighter“ angekündigt worden.
Bock auf eine verrückte Animation? Dann ist „Cuber“ genau das Richtige.
Wes Anderson spricht eine Stunde lang über seine Filme.
Kleine Kurzkurzfilm-Animation: „Long Head’s day at the carnival is ruined“.
Monkeybird erstellt unheimlich detaillierte Murals.
Für die zukünftige Reiseplanung: So verendet man auf unterschiedlichen Planeten.
Gelungene Ölgemälde gibt es bei Mario Moore zu bestaunen.
Im Spiel „Militsioner“ muss man einen riesigen Soldaten zufriedenstellen / sich vor ihm verstecken?!
„The Overthrow“ ist eine kurze Stopmotion-Animation mit Warcraft-Actionfiguren.
„Snovník“ ist eine surreale Animation von Laura Boráros.
Abschließend dürfen wir lernen, dass das bekannte Sample aus „Faint“ von Linkin Park eigentlich ein umgedreht abgespieltes Stück aus einem alten „James Bond“-Soundtrack ist:
Noch keine Kommentare