Verschärfter als die neuen Coronavirus-Regeln, die Mittwoch bekanntgegeben werden dürften, besser drauf als Jogis Jungs gegen Spanien, innovativer als „Fleets“ auf Twitter, nachgefragter als die PlayStation 5 zum Launch und sogar ein ganz klein bisschen jünger als Youssoufa Moukoko. Würde die 630. Bilderparade endlich ihre ersten Bundesliga-Minuten spielen, hätte sie den Rekord! Aber nein, sie spielt lieber – wie seit Jahren jede Woche – den Aufmunterungsdienst am Montagmorgen. Auch heute wieder mit 100+25 neu zusammengestellten Bildern für euch. Habt ganz viel Spaß und kommt gut in die letzte komplette Novemberwoche!
ZUR INFO: Per Klick auf die Bilder werden diese größer angezeigt, mit Links/Rechts-Tasten könnt ihr zum nächsten/vorherigen Bild wechseln. Die Zahlen sind Direktlinks zu Bildmotiven. Ihr habt ein schönes / lustiges / besonderes / tolles / skurriles Bild entdeckt? Dann schickt es gerne an mich! Viele der Bilder hier erhalte ich als Zusendung oder finde sie (meist ohne weitere Angaben) irgendwo im Netz – sollte eines der Motive von dir sein und du es nicht hier wünschen, sag bitte Bescheid und ich entferne es so schnell wie möglich. Danke!
#45: Wie steil und tief muss die Hafenkante abfallen, damit das gesunkene Schiff den ganzen Kram darüber nicht stört…?
#68: Von dem Kunstwerk gibt es doch bestimmt auch noch eine Vorderseite…? :-)
#45: Laut Japanischen Webseiten handelt es sich hierbei um einen Fehler bei Google Maps und das Schiff ist nicht gesunken sonder schlecht retuschiert wie es manchmal bei Google gemacht wird. Bei Google Earth lassen sich ja auch ältere Satellitenaufnahmen ansehen, Ergebnis: 2010 ist das Schiff zu sehen, 2015 nicht (unterwegs?), 2016 entstand das verwendete Bild wo es versunken scheint und 2018 ist es wieder normal Überwasser.
Eine alternative Erklärung wäre das es bei einen Tsunami oder Taifun gesunken ist und es lange gedauert hat es wieder zu bergen (2013 z.B. richtete der Taifun „Wipha“ schwere Verwüstungen auf der Insel Oshima an). Auf dem Bild sieht es ja auch ein wenig so aus als ob es an der Hafenmauer noch aus dem Wasser herausragt.
#86 Ein Kuckucksbaby :)
Ich wüsste zu gerne, ob bei #52 die Radfahrer tatsächlich einen Schlenker machen oder nicht. The human brain – a strange companion!