Abkühlung für die Augen

Bilderparade DCCCLXVI

Bilderparade DCCCLXVI BP-DCCCLXVI_01

Rockt mehr als das Hurricane Festival, wird mehr befeiert als die Mittsommernacht und ist die einzig wahrhaftige Lösung gegen überwältigende Hitze: die „Bilderparade“ gibt es auch diese Woche wieder neu mit 100+25 feschen Bildmotiven. Viel Vergnügen beim Durchscrollen und kommt mir gut in die neue Woche!

Ansonsten könnte man bei aufkommender Langeweile ja auch mal überlegen, wie man am besten mit derartigen Hitzetagen wie dem gestrigen umgehen mag. Wie macht ihr das? Fenster alle abdecken und den ganzen Tag drin bleiben? Soll ja auch nicht so gut sein (vor allem je nach Isolierung des Gebäudes, wir wohnen in einem denkmalgeschützten Altbau, da ist nicht viel mit moderne Luftverteilungsmechanik…). Frischluft soll ja super sein, das geht aber halt auch nur solange, bis die pralle Sonne auf die Fenster knallt. Bei uns immerhin auf einer Seite der Wohnung bis und auf einer anderen ab Mittag. Dann hilft nur noch Ventilator und viel trinken, vor allem Kaltes. Leichtes Essen, weil der Körper eh schon genug zu tun hat und nicht auch noch hart verdauen müssen will. Und ja, endlich gibt es auch eine Entschuldigung dafür, dass man unbedingt Eis essen muss, so ein Mist aber auch, ähem… Aber jetzt kommt’s: Das sind alles schöne und gute Tipps für den einen überheißen Sommertag, aber so richtig nachhaltig dagegen ankommen kann man halt nur mit Klimapolitik. Denn wenn wir als Gesellschaft da nicht konkret gegensteuern, ist das halt irgendwann nicht mehr der eine von drei Tagen im Jahr mit 35 Grad, sondern einer von 20 im Jahr. Mal ganz davon abgesehen, dass das heutzutage schon krass ist in der Häufung, waren Temperaturen von über 30 Grad noch vor wenigen Jahrzehnten in unseren Gefilden eher die befeierte Ausnahme. Aber genug der dystopischen Zukunftsaussichten – kühlt euren Kopf lieber mit ein paar Bildchen ab.

Schon gesehen?
INFO: Klick öffnet Lightbox, Pfeiltasten navigieren, Zahlen sind Direktlinks. Besonderes Bild entdeckt? Schick es mir! Viele Bilder erhalte ich so oder finde sie (ohne weitere Angaben) im Netz – sollte eines deines sein und du es hier nicht wünschen, sag bitte Bescheid und ich entferne es!
2Bilderparade DCCCLXVI BP-DCCCLXVI_02
3Bilderparade DCCCLXVI BP-DCCCLXVI_03
4Bilderparade DCCCLXVI BP-DCCCLXVI_04
5Bilderparade DCCCLXVI BP-DCCCLXVI_05
6Bilderparade DCCCLXVI BP-DCCCLXVI_06
7Bilderparade DCCCLXVI BP-DCCCLXVI_07
8Bilderparade DCCCLXVI BP-DCCCLXVI_08
9Bilderparade DCCCLXVI BP-DCCCLXVI_09
10Bilderparade DCCCLXVI BP-DCCCLXVI_10
11Bilderparade DCCCLXVI BP-DCCCLXVI_11
12Bilderparade DCCCLXVI BP-DCCCLXVI_12
13Bilderparade DCCCLXVI BP-DCCCLXVI_13
14Bilderparade DCCCLXVI BP-DCCCLXVI_14
15Bilderparade DCCCLXVI BP-DCCCLXVI_15
16Bilderparade DCCCLXVI BP-DCCCLXVI_16
17Bilderparade DCCCLXVI BP-DCCCLXVI_17
18Bilderparade DCCCLXVI BP-DCCCLXVI_18
19Bilderparade DCCCLXVI BP-DCCCLXVI_19
20Bilderparade DCCCLXVI BP-DCCCLXVI_20
21Bilderparade DCCCLXVI BP-DCCCLXVI_21
22Bilderparade DCCCLXVI BP-DCCCLXVI_22
23Bilderparade DCCCLXVI BP-DCCCLXVI_23
24Bilderparade DCCCLXVI BP-DCCCLXVI_24
25Bilderparade DCCCLXVI BP-DCCCLXVI_25
Dieser Beitrag hat mehrere Seiten:
Beitrag von: Maik Montag, 23. Juni 2025, 08:46 Uhr

4 Kommentare

  1. Pingback: Wurde bestimmt an einem Montag gestrichen ... - Was is hier eigentlich los

  2. Arno Nym says

    #53 ist die Waffe von Darth Hausmeister, der damit alle Verunreiniger von Schulklos niederstreckt, und zwar immer zwei gleichzeitig.

    Möge der Kittel mit ihm sein!

  3. Pingback: Dringend benötigtes Alexa-Feature ... - Was is hier eigentlich los

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

MONTAGSGEFÜHLE

Montagsgefühle Nr. 473

9 Videos gegen Haarausfall

Montagsgefühle Nr. 473

INTERVIEWS

kurzweil-ICH: Simon & Paul

Interview mit Gründer Simon Fessler

kurzweil-ICH: Simon & Paul

FEHLERFINDFREITAG

FehlerFindFreitag Nr. 104

Kannst du alle 8 Unterschiede erfahren?

FehlerFindFreitag Nr. 104

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

QUIZmag

Picdumps

Escape-Spiele-Online

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6877 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de