Schmackofatz!

Bilderparade DCCCXLVII

Bilderparade DCCCXLVII BP-DCCCXLVII_01

Unterhaltsamer und hochpreisiger produziert als die Werbespots zum Super Bowl, bietet mehr Inhalte zur Klimakrise als das Kanzlerschafts-TV-Duell (denkt dran: Bitte wählt!), freut sich bereits sehr auf das Konzert von Lumpenpack + Adam Angst am Mittwoch und Montoya por favor!!!!!!1elf Es geht natürlich auch bei dieser Einleitung um die „Bilderparade“, die euch auch zur 847. Ausgabe wieder 100+25 neu zusammengestellte Bildmotive liefert. So sollte man doch ganz okayish in die neue Woche starten können, denke ich mal. Kommt gut rein!

Ansonsten könnte man bei aufkommender Langeweile ja auch mal eine Runde „Battletech“ spielen (Partnerlink). Das (analoge Tabletop-Spiel) habe ich gestern erstmals mit einem Freund gespielt, der es ebenso erstmals gespielt hat. Entsprechend lange hat es gedauert, bis wir da richtig drin waren im eigentlich gar nicht soo komplizierten Basis-Mechanismus (zumindest, wenn man eine reduzierte Einstiegs-Variante spielt und vermutlich etliche Dinge vergisst oder simplifiziert). Dabei hat man Miniatur-Mech-Figuren, die sich gegenseitig abschießen, wobei etliche Dinge wie Bewegung, Überhitzung und Waffenreichweite in die Kämpfe einberechnet werden. Wichtige Erkenntnisse des Spielenachmittags: Mechs sind cool, Mathe braucht man doch noch im späteren Leben und für die Evaluierung einer „Line of Sight“ sollte man vielleicht lieber kein USB-Ladekabel nehmen. Insgesamt hat mir diese erste Reinschnupper-Session aber gut gefallen. Leider konnten wir die Schlacht (1 Mech gegen 1 Mech, huiuiuiuiui, ich sag’s euch!) nicht finalisieren, weil ich noch zu einem Spieleabend gehen musste – Zeitplanung, ey…! Aber das ist vermutlich ganz gut, hatte mein Mech doch bereits die erste Rüstungsplatte vom Center Torso verloren sowie Beschädigungen am Gyro und Engine. Ne, da wäre ich wohl nicht mehr lebend rausgekommen, aber wer weiß?! Nächstes Mal sind wir dann bestimmt deutlich schneller unterwegs. Und hoffentlich auch regelkundiger, bis dahin möchte ich einige Feinheiten nochmal richtig nachlesen, bei denen wir uns unsicher waren… So, jetzt aber möglichst schnell zu den Bildern!

Schon gesehen?
INFO: Klick öffnet Lightbox, Pfeiltasten navigieren, Zahlen sind Direktlinks. Besonderes Bild entdeckt? Schick es mir! Viele Bilder erhalte ich so oder finde sie (ohne weitere Angaben) im Netz – sollte eines deines sein und du es hier nicht wünschen, sag bitte Bescheid und ich entferne es!
2Bilderparade DCCCXLVII BP-DCCCXLVII_02
3Bilderparade DCCCXLVII BP-DCCCXLVII_03
4Bilderparade DCCCXLVII BP-DCCCXLVII_04
5Bilderparade DCCCXLVII BP-DCCCXLVII_05
6Bilderparade DCCCXLVII BP-DCCCXLVII_06
7Bilderparade DCCCXLVII BP-DCCCXLVII_07
8Bilderparade DCCCXLVII BP-DCCCXLVII_08
9Bilderparade DCCCXLVII BP-DCCCXLVII_09
10Bilderparade DCCCXLVII BP-DCCCXLVII_10
11Bilderparade DCCCXLVII BP-DCCCXLVII_11
12Bilderparade DCCCXLVII BP-DCCCXLVII_12
13Bilderparade DCCCXLVII BP-DCCCXLVII_13
14Bilderparade DCCCXLVII BP-DCCCXLVII_14
15Bilderparade DCCCXLVII BP-DCCCXLVII_15
16Bilderparade DCCCXLVII BP-DCCCXLVII_16
17Bilderparade DCCCXLVII BP-DCCCXLVII_17
18Bilderparade DCCCXLVII BP-DCCCXLVII_18
19Bilderparade DCCCXLVII BP-DCCCXLVII_19
20Bilderparade DCCCXLVII BP-DCCCXLVII_20
21Bilderparade DCCCXLVII BP-DCCCXLVII_21
22Bilderparade DCCCXLVII BP-DCCCXLVII_22
23Bilderparade DCCCXLVII BP-DCCCXLVII_23
24Bilderparade DCCCXLVII BP-DCCCXLVII_24
25Bilderparade DCCCXLVII BP-DCCCXLVII_25
Dieser Beitrag hat mehrere Seiten:
Beitrag von: Maik Montag, 10. Februar 2025, 08:53 Uhr

3 Kommentare

  1. Andi says

    35: dafür musste man nicht auf ChatGPT warten, so sehen Installationsanleitungen für irgendwas unter Linux schon lange aus :-D

  2. Pingback: Klare Ansagen, so wichtig - Was is hier eigentlich los

  3. Pingback: Oh, guck ma, das sind ... - Was is hier eigentlich los

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

FEHLERFINDFREITAG

FehlerFindFreitag Nr. 59

11 süße Unterschiede...

FehlerFindFreitag Nr. 59

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6766 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de