Noch mehr Bilder…
… gibt es auf der neuen Zusatz-Seite 5 für euch (als exklusiven Bonus-Content für „Langweiler“).
Etliche weitere Ausgaben der „Bilderparade“ gibt es hier im Blog-Archiv, sämtliche Ausgaben der „Serienbilderparade“ sind drüben bei sAWE.tv zu sehen. Im Kampf gegen die fiese Montags-Langeweile sind meine wöchentlichen „Montagsgefühle“ ebenso empfehlenswert und habt ihr die „Kleinigkeiten“ von gestern schon durchgeschaut?
Ansonsten kann man ja auch mal wieder Rhabarber-Barbara anschauen – ein absoluter Klassiker der Internet-Geschichte! Oder ihr lest euch den Text direkt selbst durch! Beziehungsweise, ihr versucht es zumindest mal… Kann man auch gut wochenends abends bei einem Glas Wein oder so machen, in kleiner (Pandemie-tauglicher) Runde, damit alle was davon haben. HIER DER TEXT FÜR EUCH:
In einem kleinen Dorf wohnte einst ein Mädchen mit dem Namen Barbara.
Barbara war in der ganzen Gegend für Ihren ausgezeichneten Rhabarberkuchen bekannt.
Weil jeder so gerne Barbaras Rhabarberkuchen aß, nannte man sie Rhabarber-Barbara.
Rhabarber-Barbara merkte bald, dass sie mit ihrem Rhabarberkuchen Geld verdienen könnte. Daher eröffnete sie eine Bar: Die Rhabarber-Barbara-Bar.
Natürlich gab es in der Rhabarber-Barbara-Bar bald Stammkunden. Die bekanntesten unter ihnen, drei Barbaren, kamen so oft in die Rhabarber-Barbara-Bar um von Rhabarber-Barbaras Rhabarberkuchen zu essen, dass man sie kurz die Rhabarber-Barbara-Bar-Barbaren nannte.
Die Rhabarber-Barbara-Bar-Barbaren hatten wunderschöne dichte Bärte. Wenn die Rhabarber-Barbara-Bar-Barbaren ihren Rhabarber-Barbara-Bar-Barbaren-Bart pflegten, gingen sie zum Barbier.
Der einzige Barbier, der einen Rhabarber-Barbara-Bar-Barbaren-Bart bearbeiten konnte, wollte das natürlich betonen und nannte sich Rhabarber-Barbara-Bar-Barbaren-Bart-Barbier.
Nach dem Stutzen des Rhabarber-Barbara-Bar-Barbaren-Barts geht der Rhabarber-Barbara-Bar-Barbaren-Bart-Barbier meist mit den Rhabarber-Barbara-Bar-Barbaren in die Rhabarber-Barbara-Bar um mit den Rhabarber-Barbara-Bar-Barbaren von Rhabarber-Barbaras herrlichem Rhabarberkuchen zu essen.
Dazu trinkt der Rhabarber-Barbara-Bar-Barbaren-Bart-Barbier immer ein Bier, das er liebevoll Rhabarber-Barbara-Bar-Barbaren-Bart-Barbier-Bier nennt.
Lange nicht mehr vorbeigeschaut. Aber unterhaltsam wie eh und je.
Letzteres freut mich zu hören! ;)
Dann alles Gute nachträglich zum Geburtstag. Von Zwilling zu Zwilling.
Hab vielen Dank! Und dir auch einen schönen Geburtstag dann irgendwann demnächst oder vor Kurzem! :)