Fingerzeig der Unterhaltung
Bilderparade DCXXXI
Noch mehr Bilder…
… gibt es auf der neuen Zusatz-Seite 5 für euch (als exklusiven Bonus-Content für „Langweiler“).
Etliche weitere Ausgaben der „Bilderparade“ gibt es hier im Blog-Archiv, sämtliche Ausgaben der „Serienbilderparade“ sind drüben bei sAWE.tv zu sehen. Im Kampf gegen die fiese Montags-Langeweile sind meine wöchentlichen „Montagsgefühle“ ebenso empfehlenswert und habt ihr die „Kleinigkeiten“ von gestern schon durchgeschaut?
Ansonsten kann man ja auch schon mal nach Zugverbindungen für die Feiertage schauen. Yep, das ist dieses Jahr eh alles noch bescheuerter als eh schon… War man früher recht sicher, dass das Großaufkommen der Reisen vermutlich um den 23. Dezember geschehen würden, ist man sich jetzt über gar nichts mehr sicher. Wie viele Leute werden die große Supersondersausen-Aktion in der „Lockdown Light“-„Pause“ ausnutzen, um richtig freizudrehen? Wen darf und sollte man noch sehen? Wird aufgrund Betriebs- und Schul-Ferien-Empfehlung früher gereist als sonst? Und wie sehr wird die Deutsche Bahn ihre Sitzplatz-Strategie durchsetzen? Ich meine, nur weil sich nur noch einzelne Fensterplätze reservieren lassen, heißt das ja nicht, dass dann niemand (ohne Zugbindung und Reservierung) neben einem Platz nehmen wird, oder? Entsprechend habe ich lieber direkt eine Route mit dem Lieblingsmädchen gebucht, das zwar zwischendrin umsteigt, aber so wissen wir wenigstens, dass niemand anderes neben uns hockt. Aber wie die Feiertage dann letztlich aussehen werden, wissen wir auch noch nicht. Die möglichen zehn Leute gleichzeitig an einem Tisch werden wir jedenfalls nicht ausreizen. Eltern, Geschwister – das war’s. Das wird sicherlich ein verdammt komisches Gefühl, so mit Abstand statt Umarmungen, Lüften bei Niedrigtemperaturen und angeschlagener Weihnachtsstimmung. Die habe ich ja eigentlich eh zumeist erst, wenn es richtig losgeht, wenn überhaupt. Wobei, dieses Jahr etwas früher, denn die Netflix-Miniserie „ÜberWeihnachten“ hat mir erstaunlich gut gefallen. Vermutlich aber eben auch, weil es uns ein normal verrücktes Weihnachten zeigt, auf das wir dieses Jahr vermutlich alle mehr oder weniger verzichten werden müssen…
#71 – Mich wunder weniger die Sitzposition als die Mütze auf’m Kopf!
Die Tochter in #18 scheint von der Hauskatze erzogen worden zu sein. Man weiß ja, dass Katzen die Welt regieren, aber hier haben sie sich verraten.
Pingback: Klarer Fall von „Ups“ | Was is hier eigentlich los