Dekorative Wettervorhersage: "Skymill" Wettervorhersage-dekoration

Mit „Skymill“ ist heute ein sehr interessantes Crowdfunding-Projekt gestartet worden. Der Designer Gustav Rosén hat gemeinsam mit der schwedischen Designmarke KLONG eine Art Wettermühle erschaffen, die nicht nur Temperaturen anzeigt, sondern auch kleine Stäbchen emporklappen lässt, die direkt anzeigen, wie viel Sonne, Wolken oder Regen es geben wird. Schönes Konzept! Vor allem das Aufsteigen und Absteigen von Sonne und Mond im realen Tageszeitenverlauf gefällt mir sehr.

Skymill is a kinetic sculpture that brings weather forecasts to life in a way that feels both natural and tangible. Rather than relying on numbers or digital displays, its metal arms move and shift in response to the weather in real-time, creating a visual experience that’s constantly evolving.

„Skymill“ kann man noch für 29 Tage auf Kickstarter unterstützen. Heute wurden bereits über 10.000 Euro gesammelt, 150.000 Euro werden angepeilt, was denke ich bei dem Tempo kein Problem werden sollte. Einzig der hohe Kaufpreis des wahrlich als Design-Stück dargebotenen Stückes könnte abschrecken, fürchte ich. Das günstigste (einzelne) Super-Early-Bird-Angebot liegt bei satten 270 Euro (zwei gibt es für 450 Euro), was aber immerhin eine 40-prozentige Reduktion zum späteren Verkaufspreis darstellen soll. Geliefert wird, so die Finanzierung klappt, voraussichtlich im April 2026. Da das Projekt erfreulicherweise mal aus dem europäischen Raum stammt (Schweden), soll der Versand (zumindest bei einem Exemplar?) wohl bei überschaubaren 12 US-Dollar liegen.

Quelle: „The Awesomer“

Noch keine Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

MONTAGSGEFÜHLE

Montagsgefühle Nr. 302

8 Videos gegen Kollaps-Erscheinungen

Montagsgefühle Nr. 302

INTERVIEWS

kurzweil-ICH: The Temper Trap

Interview mit Drummer Toby Dundas

kurzweil-ICH: The Temper Trap

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6850 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de