
Früher war alles einfacher. Da hat man beim Begriff „Scooter“ direkt an die 1993 gegründete Band gedacht. Wobei, die hieß damals noch „The Loop“, erst 1994 kam man auf den neuen Namen. Und zwar, weil der Song „Vallée de Larmes“ bei den Studioarbeiten die Herren an die Kirmes und den Autoscooter erinnert hatte. Damit wären wir dann auch schon direkt bei der zweiten mir persönlich im Sinn vorschwebenden Sache, wenn ich das Wort „Scooter“ höre. Soweit, so normal.
Auch in den 90ern hat ein gewisser Tretroller an Beliebtheit gewonnen. Die zweirädrigen Fortbewegungsmittel haben ein Auf und Ab erlebt und waren von den richtig coolen Leuten bereits damals Scooter genannt. Das hat für mich genauso zu Irritationen geführt, wie die Tricks, die die Leute ausgepackt haben, wenn sie Kick Scooter für Stunts benutzt haben. Die Teile gibt es auch heute noch!Mit dem Aufkommen der elektrisch betriebenen Sharing-Modelle in den Innenstädten wurde das Wort dann vor wenigen Jahren nochmal relevanter. „E-Scooter“ düsen um die Ecken und Straßen, stehen aber (bestenfalls, meist liegen sie auch nur) zum großen Teil schlicht im Weg rum.
Das war's mit der Verkehrswende. pic.twitter.com/XlRBIhGGAr
— Sönke (@wittzigisanders) May 8, 2019
Aber wusstet ihr, dass „Scooter“ noch weitere Bedeutungen hat? Laut dem Duden, der die Band nicht mal aufführt, gibt es insgesamt fünf Bedeutungen! Neben dem „Stehroller, der mit einem Motor (meist Elektromotor) angetrieben wird“ und ein „[elektrisches] Kleinauto auf Jahrmärkten“ wird mit dem Begriff auch noch ein „dem Motorrad ähnliches Fahrzeug“ und ein „lenkbarer Motorschlitten“ benannt. Ersteres ist vor allem im Englischen gerne mal ein Name für Roller. Also, nicht Tretroller, sondern richtige, wie eine Vespa. Passt. Letzteres ist das Gleiche, nur auf Schnee, also mit Kufen statt Rädern. Passt auch. Gibt es auch theoretisch auf dem Wasser, aber ich finde, das sind die gleichen Gefährte nur auf anderem Terrain. Aber a pro pos Wasser: es gibt wohl auch Segelboote, die Scooter genannt werden!

Okay, das war mir jetzt auch neu! Und tatsächlich konnte ich dazu jetzt auch nicht so viel finden, vermutlich ist das eher eine veraltete Ausdrucksweise. Gemeint ist damit wohl eine Eisjacht, die mit Kufen über gefrorene Seen fliegt. Dafür habe ich einen „Tauchscooter“ bei Amazon gefunden (Partnerlink, falls jemand wirklich so ein Teil kaufen will…).
Hahahaha… You idiot! That's not a sailboat, it's a scooter!!! 😂🤣😂 pic.twitter.com/UGcC1wFsnp
— Joe Beebs (@TheRealJoeBeebs) January 8, 2018
Interessant finde ich aber allemal, wie mit zeitlichem Verlauf und dichter werdender Globalisierung zahlreiche Teekesselchen-Ausformungen entstehen können. Sprache wandelt sich halt immerzu und so werden Begriffe, die zu einer Zeit klipp und klar für alle Leute das gleiche bedeuten, nach einer Weile vergessen, anderweitig benutzt oder doppeldeutig aufgeladen. Darauf einen Scooter! Als Cocktails gibt es die nämlich auch…
Foto: Lyle Hastie | Mit freundlicher Unterstützung von Chilli.