Oha, das hatte ich noch gar nicht mitbekommen – „Fröhliche Weihnachten“ bekommt eine Fortsetzung! Der Kultfilm, der 1983 und somit drei Jahre vor mir selbst auf die Welt gekommen ist, wurde bei uns immer geschaut, […]
Ich wusste bis gestern gar nicht, dass ein animierter „Super Mario Bros.“-Film ansteht. Viel Kreativität ist schon mal nicht in den Titel gegangen, der einfach nur „Der Super Mario Bros. Film“ (oder im Orginal „The […]

Das erste Tempelhof Sounds Festival ist Geschichte – und in die Geschichte eingegangen. Nicht nur, weil es sich um die Debütausgabe der neuen Musikverstaltung im Herzen Berlins auf dem Gelände des alten Flughafen Tempelhof handelte, sondern auch wegen eines Erdbebens – aber dazu später mehr. Vom 10. bis 12. Juni 2022 wurde zum gemeinsamen Tanzen geladen – drei Tage, drei Bühnen und ein richtig gutes Line-up. Dazu kam noch der zweijährige Pandemie-bedingte Festival-Entzug, so dass ich mich richtig auf das Wochenende gefreut hatte. In diesem Beitrag möchte ich euch einige Fotos zeigen, die ich vom Fotograben vor der Bühne geschossen habe, sowie meine allgemeinen Eindrücke vom Festival schildern. Kommt mit auf eine Reise durch mein Festival-Wochenende!
Im Januar kommt doch tatsächlich „The Masked Dancer“ auf ProSieben! Hier einige Gewinner-Motive vom „Comedy Pet Photography Contest 2021“. Etliche versteckte Details und skurrile Fakten rund um Kinofilme. Beifall klatschen mal anders… Es gibt erstaunlich […]
„Rick and Morty“ hat ein online-exklusives Mini-Abenteuer erhalten: „The Great Yokai Battle of Akihabara“. The Oatmeal hat ein bisschen über die Wahrnehmung von Komplimenten philosophiert. Charmant: Im Mit-Vergnügen-Podcast stellen Kinder Comedienne Anke Engelke ein paar […]
Der Cinematography-Kanal The Beauty of hat sich dieses Mal nicht etwa einer Serie, einem Film oder einem Regisseur angenommen, sondern gleich zweier Trilogien. „The Beauty Of Middle Earth“ fasst für uns nämlich all jene schönsten […]
Zwar handelt es sich bei „AUGENBLICKE“ technisch um einen Kurzfilm, so recht wohl gefühlt habe ich mich aber nicht dabei, ihn in die Oberkategorie „Unterhaltung“ hier im Blog zu packen. Zu ernst ist das Thema […]