Vor Kurzem wurde die Shortlist der Sony World Photography Awards 2014 veröffentlicht. Aus über 140.000(!) Einsendungen wurden 25 Bilder aus den vier Kategorien Professional, Open, Youth und Student-Focus ausgewählt. Ich habe euch mal die davon hier aufgelistet, die ich am gelungensten finde.
Das hier oben stammt von: Kacper Kowalski, Polen, Contemporary Issues, Professional.
Sean Batten, Vereinigstes Königreich, Shortlist, Architecture, Open
Jan Stel, Holland, Shortlist, Architecture, Professional
George Logan, Vereinigstes Königreich, Shortlist, Campaign, Professional
Anastasia Zhetvina, Russland, Shortlist, Culture, Youth
Nicolas Reusens, Spanien, Shortlist, Nature & Wildlife, Open
Tor Birk Trads, Dänemark, Finalist, Student Focus
Hasan Bağlar, Zypern , Shortlist, Nature & Wildlife, Open
Da sind schon einige Knaller dabei. Und ihr merkt, das ist inhaltlich wie vom Stil her sehr breit gefächert. Einzig gemein haben die Bilder wohl nur, dass sie mit einer Spiegelreflexkamera geschossen worden sind. Da kommt bei mir direkt auch wieder der Wunsch nach einer hoch. Also, ich habe eine alte gebrauchte hier, aber noch ist die Scheu davor zu groß, bzw. die Zeit zu gering, um mich damit richtig auseinander setzen zu können…
Aber ab einem gewissen Zeitpunkt merkt man dann doch deutlich den Unterschied zwisch SRL und „normalen“ Digitalkamera in kompakter Variante. Oder Smartphone-Kameras. Aber die sind halt so schön für unterwegs… Bei den großen Apparaten habe ich immer das Gefühl, man nimmt die mit und weiß „jetzt gehe ich Fotografieren!“. Bei mir ist es oft aber so, dass ich einfach unterwegs ein tolles Motiv entdecke und es festhalten möchte. Und da möchte ich nicht immer meinen teuren Technik-Turnbeutel dabei haben. Oder ist das nur eine Gewöhnungssache? Die Qualität ist wie gesagt ein deutliches Argument dafür. Okay, okay, ich knie mich da mal rein. Wird ja sicherlich auch einen Sony World Photography Award 2015 geben, das ist doch schon einmal ein Anreiz!
gesponserter Beitrag.
heut ist meine sony a6000 bei mir eingetroffen. Für mich ist das der Schritt von der bulligen DSLR (8Jahre alt) einen größen rückschritt und zugleich aber einen Bildqualitativen fortschritt zu machen.
Aber die beste Kamera ist bekanntlich die, die man bei sich hat.
wo ist der link zur quelle?
@noname: oben, zu Beginn des Beitrags, ist die Shortlist verlinkt. Den Link habe ich von Sony erhalten.