Oh, schön, The Hood Internet macht mit seiner Mashup-Reihe „THE HOOD INTERNET presents 19xx“ weiter! Nach zuletzt 1983 im Oktober vergangenen Jahres, erhält jetzt das chronologisch folgende 1984 einen Jahreabriss im musikalischen Schnelldurchlauf. 50 Songs, […]

Solltet ihr dieses Motiv vom Artikelbild und dessen Bedeutung bereits kennen: Prima, danke – du weißt Bescheid! Für alle anderen ist das hier vielleicht etwas Neues, daher möchte ich (so ungerne ich das eigentlich auch mache) nochmal auf die Möglichkeit hinweisen, dass man mich und den Blog unterstützen kann. Ja, auch bezüglich dieses aktuellen Anlasses, dem wir alle erlegen sind…

Seit letztem Montag wurden mal wieder so einige große Dinge abgesagt, aber wir haben auch kleinere Freiheiten dazu gewonnen. Mögen uns die Covidioten da draußen nicht (noch mehr und weiter) alles kaputt machen… Wie dem auch sei, so ein Montag in einer Feiertagswoche ist ja eigentlich halb vierfünftel so schlimm, dennoch besitzt auch er seine unschöne Macht, also habe ich heute neun Video-Aufmunterung für euch im Gepäck. Viel Spaß beim Anschauen und Durchhalten!
Heute gibt es eine ganz besondere Ausgabe der „Bilderparade“. Denn die Ausgabe mit der römischen Kennung „DC“ ist die 600.(!) dieser Reihe! Dieses Jubiläum und gleichzeitige Erreichen einer ikonischen Comic-Abkürzung habe ich zum Anlass genommen, euch zu beschenken. Kurz hatte ich überlegt, euch ein „Best of der Best ofs“ zu erstellen, aber das kann noch bis Ausgabe 1.000 warten, sollte die jemals kommen… Stattdessen habe ich heute die sonst meinen Blog-Unterstützenden vorbehalten fünfte Seite für alle freigeschaltet. Und nicht nur das, es gibt noch mehr: Insgesamt 150 Bilder warten heute auf euch! Dazu sei gesagt, dass ich ein bisschen in der „Restekiste“ wühlen musste, da dieses Jubiläum unpassenderweise in eine Woche fällt, in der ich „blogfrei“ mache und alles entsprechend eine Weile vorgearbeitet habe. Hoffentlich habt ihr dennoch viel Spaß beim Durchschauen!
Ach ja, falls wer die sonstige Einleitung vermisst: Sinnvoller als ein verkaufsoffener Sonntag zur aktuellen Zeit, skurriler als ein Jahr ohne Oktoberfest, hochklassiger als die Verlobung zwischen Laura und dem Wendler und sensationeller als die Tatsache, wer sich unter dem Chamäleon-Kostum in „The Masked Singer“ versteckt hat – das kann doch nur die neue „Bilderparade“ sein, woll?!
Klein & kurzweilig:
Musikvideo: The Rhymes – „Springtime“
Netflix hat 10 teils preisgekrönte Dokumentations-Filme und -Reihen kostenfrei auf YouTube gestellt. Was hat das Hubble-Teleskop an eurem Geburtstag gesehen? Das Videospiel „The Longing“ dauert 400 Tage lang. Durch ein virtuelles Pixel-Museum wandern: LIKE LIKE […]

Keine Sorge, hier gibt es jetzt keine Witze über Klopapier, Nudeln und Hefe. Damit lockt man ja keinen Hamster mehr hinterm Ofen vor. Auch wenn die zahlreichen Witze oft zutreffend sind, so sind sie mittlerweile doch nervig. Genauso nervig, wie vor leeren Regalen zu stehen.