Natürlich wurde bereits einige Male über den Cheeseburger in „Pulp Fiction“ gesprochen und geschrieben. StudioBinder kommt um da natürlich auch nicht herum, wenn allgemein über den Einsatz von Speisen im filmischen Œuvre Quentin Tarantinos gesprochen […]
Excel ist deutlich mehr als eine langweilige Tabelle. Leute malen darin, betreiben eSport oder bauen Drum Machines – im Grunde genommen ist nichts unmöglich mit der etablierten Daten-Software. Denn hinter ein paar plumpen Formeln versteckt […]
Mal wieder schenkt uns das Animations-Trio Job, Joris & Marieke eine ausgefallene Geschichte in ihrem typischen Stil, was Darstellung und gesellschaftskritischem Humor anbelangt. Dabei möchte ich gar nicht zu viel von dem vorwegnehmen, was euch […]
Ich bin inhaltlich größtenteils raus, was die aktuellen Marvel-Sachen anbelangt (wobei ich „WandaVision“ noch auf der Watchlist habe und unbedingt nachholen möchte!). Vermutlich muss ich daher eine Spoiler-Warnung für diese goldige Animation von Stephen Byrne […]
Fotografien von Musiker:innen und Bands sind ja seit jeher etwas besonders. Das eine Pressebild, das um die Welt geht, soll halt besonders und cool und edgy und überhaupt sein. Dafür wird nach urbanen Locations gesucht, […]
Ashot Gevorkyan aus Armenien ist in so ziemlich allen visuellen Bereichen unterwegs. Sei es als klassischer Fotograf, als Bildbearbeiter oder sogar als Regisseur und Filmemacher. Entsprechend abwechslungsreich zeigt sich ein Blick in sein Portfolio: View […]
Ich mag die Stil-Mischung in den Arbeiten von Ismail Inceoglu sehr! Der bulgarische Digital Artist vermengt Science-Fiction-Elemente mit moderner Realität und einem klassischem Animé-Touch, was Bildstruktur und Perspektiven anbelangt. Dabei wird gekonnt das Wichtigste scharf […]