Yibing Jiang erzählt mit „WiNDUP“ eine enorm emotionale Geschichte um ein kleines Mädchen und ihren Vater, der nicht ganz so schönen Umständen zufolge mit einer kleinen Aufzieh-Spielmusik mit ihr Kontakt aufnehmen möchte. Besonders die Darstellung […]
Willie Hsu schafft es, auf einfache Art und Weise ein Gefühl für räumliche Tiefe zu schaffen. Dabei bedienen sich viele seiner Bilder eines recht simplen und doch herausfordernd darzustellendem Tricks: Einzelne Kontaktpunkte einer Figur werden […]
Ein inhaltlich bescheuerter Bandname, der dazu noch mit einer irritierenden und in vielen Schriftsystemen nicht umsetzbaren visuellen Komponente daher kommt. „KoRn“ (eigentlich mit umgedrehtem „R“) wollten anecken und sich einen Spaß erlauben. Sänger Jonathan Davis […]
Klein & kurzweilig:
omozoc-Stopmotion: „Burgerpunk 2077“
Heute morgen noch der Supermond, jetzt der super-langweilige Mond… Denn im animierten Kurzfilm „The Moon’s Not That Great“ von Mathieu Libman scheint die Begeisterung über den grauen Erd-Trabanten schlagartig verflogen zu sein. Und das, obwohl […]
2016 hatte ich euch hier im Blog bereits die originellen Tüll-Arbeiten des Künstlers Benjamin Shine vorgestellt. Im Video-Portrait bringt uns Art Insider die Arbeiten des Australiers näher und zeigt uns, wie die ausgefallenen Stoff-Bildnisse entstehen. […]
Ich habe glaube ich nie wirklich mit K’NEX gespielt, aber Tyler Bower hat es geschafft, aus den LEGO-Technik-ähnlichen Bausteinchen mit der Hilfe dreier Motoren, einigen Sensoren und Programmierzeilen eine funktionierende Pinball-Maschine zu bauen. Krasses Teil! […]