Der in Los Angeles lebende Cartoonist Nate Fakes erstellt kurzweilige Webcomics, die, soweit ich das überblicken kann, immer mit einem einzelnen Panel auskommen. Das reicht aber aus, um mit Erwartungen zu brechen, gesellschaftliche Gegebenheiten zu […]
Lustige Webcomics gibt es mittlerweile wie Sand am Meer, Alex Krokus hat aber einen angenehm bissigen Blick aufs Leben, finde ich. Der New Yorker Cartoonist erstellt auch Panels für seriöse Zeitschriften, aber vor allem sein […]

Gaius Iulius Caesar hat 45 v. Chr. vermeintlich die Wochentage eingeführt. Entsprechend gab es bislang bereits über 109.000 Montage – uff. Aber hey – seit nunmehr 400 davon gibt es „Montagsgefühle“! Es war also nicht alles früher besser. Zur Feier der 400. Ausgabe(!) habe ich auch eine stattliche Anzahl von 14 Videos für euch, die aufzeigen, dass es auch anderen nicht so supidupi heute geht. Geteiltes Leid und so…
Oh nein! Als ich neulich dieses Spiel vorgestellt hatte, in dem ihr eine Fliege steuert, hatte ich auch das Showcase-Video des Publisher-Studios Panic eingebunden – aber erst jetzt fällt mir auf, wie toll ein anderer […]

So schwer die Erkenntnis auch wiegt: Auch Basketball-Weltmeister:innen müssen Montage erleben. Immerhin hat Hansi Flick unerwartet frei und kann sich in aller Ruhe die neuen „Montagsgefühle“ anschauen. Viel Spaß dabei (auch allen anderen)!
Kommen wir von eher bedrückenden Diagrammen zu deutlich lustigeren: „Venns with Benefits“ ist ein Partyspiel, bei dem man zufällig zusammengestellte Mengendiagramme möglichst lustig vervollständigen soll. Ihr wisst schon, „Venn Diagramme“ sind diese Darstellungen, die mit […]

Endlich sind diese nervigen freien Tage namens „Wochenende“ vorüber und wir können uns wieder an „Montagsgefühlen“ erlaben! Heute habe ich zehn Videos für euch, die zeigen, dass eigentlich bei allen nicht alles so läuft, wie alles es gerne hätten.