Klein & kurzweilig:
Weshalb wann welche Brücken-Konstruktion gebaut wird
Neulich noch der gigantische Förder-Bagger, jetzt ein Stück Bahnübergangs-Brücke. Ich mag ja immer wieder, Baustellengewusel im Zeitraffer zu sehen. Aus dem Alltag bekommt man ja meist nur Momentaufnahmen und merkt irgendwann nach Tagen, Wochen oder […]
Bei diesem Ausblick ist man direkt ein bisschen entspannter. Kein Wunder, ist das auf den Bildern zu sehende Gebäude doch ein Wellness-Hotel. Das „Apfelhotel Torgglerhof“ liegt in Südtirol und hat für sein Design erst jüngst […]
Robin Stam hat die Brücken von den Euro-Scheinen nachgebaut
Eigentlich soll es sie gar nicht geben...
Vielleicht habt ihr euch schon mal gefragt, welche Brücken denn da genau auf den Euro-Scheinen prangen? Nein, es liegt nicht etwa an fehlendem Allgemeinwissen, dass euch die aufgedruckten Gebilde wenig sagen dürften, es gibt sie […]
Mit „Lion City Rising“ liefert Keith Loutit (zuvor hier im Blog) ein beeindruckendes Stück Timelapse-Video. Nicht einmal unbedingt wegen der Zeitraffer-Aufnahmen selbst, wobei auch da einige wirkliche Hingucker dabei sind, sondern weil der Zeitraum so […]
Aktuell gibt es ja erfreulich viele Geschichten von autofreien Innenstädten, Zonen oder zumindest Straßen. Hier in Berlin ist ja jetzt auch die zweite größere Straße zur Fahrradstraße auserkoren worden. In Utrecht hat man aus der […]