Niall Horan & Julia Michaels müssen aus James Cordens Escape Room entkommen
The Late Late Show Challenge
Ich kann jetzt persönlich nicht allzu viel mit den Musikern Niall Horan & Julia Michaels anfangen, aber mit Escape Rooms umso mehr. Und auch wenn Komplexität und Beihilfe in diesem Fall natürlich in keinster Weise […]
Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich vor rund zwei Jahren über den Kurzfilm „At The End Of The Cul-de-Sac“ gestolpert bin. Keine Ahnung, weshalb ich den damals nicht verbloggt hatte, vielleicht, weil ich […]
Zufalls-Telefonnummer als persönliche Referenz in der Job-Bewerbung
James liefert bei Radio-Streich ab
Die Radio-Moderatoren Hamish & Andy haben bereits die ein oder andere unterhaltsame Aktion umgesetzt, die es in meinen Blog geschafft haben. Dieser Klassiker hier kommt mir auch sehr bekannt vor, aber anscheinend hatte ich den […]
Motion Designer Frédéric Doazan liefert mit „Supervenus“ ein überspitztes Skalpel der Schönheitsideal-Versessenheit im Wandel der Zeit. Schöne Frauen, die sich vermeintlich schöner machen wollen, dabei aber letztlich im Unschön-Schrägstrich-Horrorfigur-Stadium landen. Neben der gesellschaftlichen Kritik weiß […]
Grafiker Gianni Sarcone hat mit „Illusion d’Optique“ ein sehr ansehnliches Kartendeck designt. Sämtliche Kartenmotive spielen mit unterschiedlichen visuellen Illusionsarten, die mal „nur“ smart mit Negativräumen und Doppeldeutigkeiten spielen und mal mit unserem Gehirn und der […]
Die besten Spezialeffekte sind die, die keiner bemerkt. Die, die jeder für natürlich hält. Das doofe an denen ist, dass sie halt nicht auffallen, also kommt keiner aus dem Kino und sagt „Wow, die Bäume […]
Hach ja, das dritte Date mit all seinen vorurteilsbehafteten Regeln und Besonderheiten. Da können schon einmal die Hüllen fallen – kleidertechnisch oder auch charakterlich (so dass es vermeintlich gar nicht zum Kleidertechnischen kommt…). Der animierter […]