Zombie-Apokalypsen-Dilemma

„Do We Eat Him?“ (Webserie)

"Do We Eat Him?" (Webserie) do-we-eat-him-webserie-kurzfilm

Im Zuge einer Zombie-Apokalypse ist so ziemlich alles erlaubt, oder? Aber das Essen von Verstorbenen, um zu überleben…?! Puh… Schwierig. Diesem Dilemma sehen sich zwei Frauen in „Do We Eat Him?“ gegenübergestellt. Auch wenn das Format offiziell als Webserie geführt ist, packe ich das mal hier bei mir in den Blog statt drüben bei seriesly AWESOME. Die bislang veröffentlichten drei Folgen haben jeweils nur wenige Minuten Laufzeit und spielen alle am gleichen Ort, das wirkt eher wie ein zerstückelter Kurzfilm. Dennoch eine originelle Erzählung! Von und mit Kelsey Cooke und Fran St Clair, in Szene gesetzt von Govind Chandran.

The first episode of our web series! Welcome to the apocalypse! What happens when two – only slightly unhinged – women discover a corpse? Come for the ethnical dilemma, stay for the problematic insanity!

Episode 1 - Is It Cannibalism If He's Already Dead?

Welcome back to the apocalypse! Salmonella, setting people on fire, and more awaits us in this return to our ever important question – Do we eat him?

Episode 2 - Can We Still Become Zombies If We Cook The Meat First?

The ultimate challenge in any young persons life – how to cut up a dead corpse you find during the apocalypse, whilst lacking the proper tools to support your crucial task. Common sense prevails in our mid-season finale!

Episode 3 - How Do We Cut Him Up Without A Saw?

Quelle: „The Awesomer“

Noch keine Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

FEHLERFINDFREITAG

FehlerFindFreitag Nr. 87

Wo sind die 7 Unterschiede?

FehlerFindFreitag Nr. 87

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6766 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de