
[Dieser Beitrag ist von Lucy Roberts verfasst worden.]
Die neue Nintendo Switch 2 soll bei Leistung und Grafik nachziehen, um auf dem hart umkämpften Gamingmarkt auch nach Jahrzehnten immer noch den Ton anzugeben. Mit Konkurrenten wie der Xbox und der Playstation ist es nicht leicht, gleichzuziehen. Kann die neue Switch die Erwartungen erfüllen?
Kein Quantensprung beim Design der neuen Nintendo Switch 2
Optisch gibt es zwischen der neuen und der Vorgängerversion nicht viele Veränderungen. Nintendo bleibt seinem Stil treu. Zwar ist das neue Display etwas größer als vorher, doch das Design bleibt im Wesentlichen gleich, was echte Fans sicherlich freut. Für eine flexiblere Handhabung können die Steuerelemente, die nun an der Seite zu finden sind, dank Magnetsystem einfach abgekoppelt werden.
Externe Spieleentwickler stärker vertreten
Die Klassiker aus dem Hause Nintendo sind natürlich auch bei der neuen Switch mit dabei und können meist als Download geladen werden. „Mario Kart World“, „Donkey Kong“ und andere Titel gehören zum Standardprogramm. Über die eingebaute Kamera kann man sich in Spielen wie „Super Mario Party Jamboree“ direkt als Mitspieler auf dem Bildschirm wiederfinden. Diese kleinen Extras vergrößern den Spielspaß natürlich ungemein.
Doch auch für externe Spieleentwickler gibt es bei der neuen Switch 2 mehr Möglichkeiten. Neue MMORPG-PC-Spiele lassen sich nun auch über die Switch spielen und wenn gewünscht direkt mit einem Fernseher oder Monitor verbinden. Populäre Spiele anderer Hersteller sind beispielsweise „Cyberpunk 2077“, „Elden Ring“ oder „Star Wars Outlaws“, die in der Liste der verfügbaren Titel zu finden sind.
Switch 2: Mit kleinen Downloadgrößen passen mehr Spiele drauf
Bei der Leistung hat die neue Version um einiges zugelegt. Der interne Speicher wurde gleich mal um das 8-Fache erhöht. Hinzu kommt, dass die neuen Spiele laut Hersteller besonders kompakt geladen werden können. Der neue interne Speicher von zwar nur 256 GB bietet so viel mehr Platz für grafikintensive Spiele. Titel wie „Mario Kart World“ sollen mit der neuen Version nur noch einen Speicherplatz von knapp 24 GB einnehmen. Bei „Donkey Kong Bonanza“ werden sogar nur 10 GB benötigt.
Ein starker Diskussionspunkt war vor der Veröffentlichung das neue System der Game-Key-Cards. Es wurde befürchtet, dass mit den automatisch registrierten Karten kein Verbergen von Spielen mehr möglich ist. Doch die Game-Key-Cards können in verschiedene Geräte eingesteckt werden, um Spiele zu aktivieren oder herunterzuladen. Die Karten sind nicht an ein bestimmtes Benutzerkonto gebunden. Es sollen offenbar nur die Speicherbeschränkungen der Karten umgangen werden. Denn bei großen Spielen dient die Karte nur als Codehalter, um das Spiel herunterladen zu können.
Neuer Grafik-Chip mit bester Leistung
Im gleichen Atemzug nimmt die grafische Leistung zu. Auch wenn Nintendo bei den Bildschirmen nicht auf die sogenannte Next-Gen-Technologie setzt, werden grafiklastige Spiele wesentlich besser als vorher angezeigt. Der neue Prozessor soll bis zu 10-Mal mehr Leistung bringen als der vorherige. Nvidia ist für den neuen Grafikchip und Prozessor verantwortlich. Dieser unterstützt nun die Lichtsimulation Raytracing und bietet mit den Tensor-Kernen ein Upscaling mit DLSS (Deep Learning Super Sampling) an. Auf diese Weise wird die Bildwiederholrate verbessert, was auch bei grafikintensiven Spielen für eine flüssige Wiedergabe sorgt.
Je nach Wahl kann bei der Switch entweder mobil oder direkt über das Handheld-Gerät gespielt werden. Es geht aber auch mit der Verkoppelung mit Fernseher oder Monitor. Im Docking-Modus verwandelt sich das LC-Display beim Fernseher in eine 4K-UHD-Auflösung mit 60 Hertz.
Einige Spiele bieten die Wahl zwischen höherer Bildrate und besserer Grafikqualität. Hier entscheiden die Vorlieben der Spieler.

Fazit
Die neue Nintendo Switch 2 bringt einiges mehr an Leistung ins Gaming. Dafür sorgen der erhöhte Speicherplatz und die bessere Grafikkarte. Damit sind neue Spiele, die auf beste Grafiken setzen, kein Problem. Die Abwärtskompatibilität garantiert, dass die meisten der bereits vorhandenen Spiele auf dem neuen Handheld funktionieren. Auch wenn es optisch kaum Veränderungen gibt, kann sich die neue Nintendo Switch 2 sehen lassen.
Mit freundlicher Unterstützung von Lucy Roberts | Bilder: © Erik Mclean & Roméo A. (Unsplash)
Noch keine Kommentare