Mit Filmen wie „Night of the Living Dead“ und „Dawn of the Dead“ hat sich Regisseur George A. Romero unsterblich gemacht. Zwischen diesen beiden Produktionen hat er den Streifen „The Amusement Park“ gedreht, der jedoch […]
Techno ist ja nicht wirklich mein Musikgenre, aber interessant ist so ein Rückblick auf die Anfänge dann doch selbst für mich. Das kann auch daran liegen, dass ich die etwas uneuphorische Verwirrung der Leute, die […]
Schönes Ding von The Hood Internet, das Samples von 50 Songs aus dem Jahr 1979 in einen Track verbunden hat. In nicht mal drei Minuten Spielzeit durchläuft das Hirn musikalische Assoziationen, die mal stärker und […]
Das Jahr 1979 ist bereits fast vierzig Jahr her, Wahnsinn. Seitdem hat sich nicht nur in Sachen Videoqualität (die sehen ja aus wie leuchtende Hologramme oder Geister…?!), sondern auch in Sachen Musik und Tanzstil getan. […]
Bisher hatte ich ja als Hamburg-Verbundener recht häufig Videos zur Hansestadt hier im Blog, jetzt als Neu-Berliner muss halt auch mal die Hauptstadt ran. Und was ist da bildender und geschichtsträchtiger, als ein richtig altes […]
Dieses Video ist auf vielerlei Ebenen obskur. Klar, in rund vierzig Jahren tut sich so einiges (habe ich mir sagen lassen), da wirkt es bereits nostalgisch, wenn zu Beginn des Films mit einer Wählscheibe gewählt […]
Fenton Lawless hat mit der „New York Graffiti Experience“ eine der vielleicht ersten Graffiti-Dokus überhaupt erstellt. 1976 – als Street Art noch jung war. Eine sehr interessante Zeitreise. via: urbanshit