Als ich im Podcast von Maik und Nils, dem „Redseligcast“, zu Gast war wurde mir wieder bewusst, wie viele Unterschiede es zwischen der älteren und meiner jüngeren Generation [...]
Die Welt erschütternder, als das Auseinandergehen von Daft Punk sowie die vorgeschlagene Zusammenlegung von ARD und ZDF gemeinsam, glamouröser als die Vergabe der diesjährigen [...]
Welch Glanz sich in unserer kleinen Podcast-Butze breitgemacht hat – einer der ganz Großen des Musik-Kabarett hat sich ans Mikro gesetzt und eine Runde mit uns geplauscht. [...]
Schon skurril, waren in meiner Januar-Ausgabe noch tendenziell unbekanntere Leichtgewichte mit dabei, gibt es diesen Monat eine geballte Ladung recht namhafter Interpreten. Zudem [...]
Mein „A CARpella“ geht in die zweite Runde! Nachdem ich im September letzten Jahres mit diesem Video, in dem ich die Spielgeräusche aus „Rocket League“ [...]
Äh, was ist denn bitte das schon wieder?! Nein, damit meine ich nicht etwa eine neue Compilation von Martin und mir zur Monatsmitte, das haben wir ja letztes Jahr in [...]
"Vier Käse für ein Halleluja." - Bud Spencer & Terence Hill Pizza von Gustavo Gusto im Test
Sicherer und flexibler surfen mit dem Surfshark VPN
Mein persönlicher Jahresrückblick: 2020 (powered by Qinao / nao brain stimulation)
Männerhemden, die Mann am Weihnachtsabend trägt
Originelle Geschenkideen zu Weihnachten: radbag-Guide 2020
Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!
Um Werbung im Blog auszublenden, als "Langweiler" bei Steady einloggen.
DANKE an die "Langweiler" der höheren Stufen: Christian Radke, Andreas Wedel, Goto Dengo, Annika Engel, Horst Rudolph, Jan Denia, Daniel Schulze-Wethmar, Frank Berger, Torben Seemann, Hinrich Althoff, Viola Königsmann, Michael Neugebauer, Dirk Zimmermann, Ruth Schwaier und Franz Anton..