Der polnische digital artist Karol Kolodzinski macht fantastische visuelle Arbeiten, bspw. für Fanta, Avatar, Coke, oder einfach nur, weils schön ist.
Ich bin seit Tagen am herumgrübeln, ob ich das Design des Blogs ändern soll. Will hin zu einer cleaneren, stylischeren Variante. Mal was handfestes…. Hab‘ da auch schon so meine Sache im Kopf, die sicher […]
Das Ding wollte ich eigentlich schon seit geraumer Zeit posten, hatte es aber irgendwie aus den virtuellen Augen verloren. Das verdammt wunderbar animierte „Codehunters“ wurde von Ben Hibon in Szene gesetzt und von axis animiert. […]
Pivot hat mich schon bei der ersten Sekunde gefangen: Das Intro „blitzt“ modern und frisch daher und leitet wunderbar in die faszinierende Geschichte ein. Ein Fotograf schlendert umher und wird unvermittelt Zeuge eines brutalen Mordes. […]
Ist Nickelback die schlechteste Band aller Zeiten? Die Videogame History Timeline von Mauricio Giraldo Arteaga visualisiert die Geschichte der Videospiele in feiner Sidescroll-Information und sehr detailiert. Der sOccket Fußball besitzt einen kleinen Generator samt Batterie […]
Galileo ist ein kleiner Junge, der davon träumt, zu fliegen. Um von seiner kleinen Luftinsel zu gelangen entwickelt er eine Flugmaschine nach der anderen – allesamt eher erfolglos. Doch eines Tages trifft er wie es […]
Tragisch, tragisch, aber wahr: In der ruhmreihen EDK wird ein WG-Zimmer frei. Peter verlässt die schöne Nordstadt und Ersatz muss gefunden werden. Wenn Du also Jemand bist oder Jemanden kennst, der Jemanden kennt, der Jemanden […]