30 Kleinigkeiten gegen Langeweile (26/2025) Die-Linktipps-der-Woche

Ich habe einige Serien-Drehorte in Köln gesammelt.

Die Gewinner-Bilder des „Africa Geographic Photographer of the Year“-Wettbewerbs schauen klasse aus.

Crowdfunding-Tipp: Mit „Kamingo“ soll man ein reguläres Fahrrad zum eBike umrüsten können. [Partnerlink]

„BUGONIA“, der neue Film des „Poor Things“-Regisseurs, hat einen ersten Teaser-Trailer (und wirkt vielversprechend).

Beim Kurzfilm „Haqqim Bor“ tragen Kinder Rücksäcke mit sich herum, die wie Gebäude aussehen.

„Cringémon“ ist ein Sammelkartenspiel mit cringy LinkedIn-Profilen.

„1000 Stars“ ist ein interessantes kleines Browserspiel, bei dem man möglichst viele (alle) Sterne einsammeln soll.

Interessantes Sitzbank-Design mit beweglichen Teilen.

Ich mag den Look der metallernen Tierskulpturen, die Kendra Haste herstellt.

Crowdfunding-Tipp: „OBBOTO“ ist ein kleiner Desktop-Roboter in LED-Sphere-Form. [Partnerlink]

„Is or Was?“ ist ein Browserquiz, in dem man raten muss, ob Prominente noch leben oder bereits verstorben sind.

Etwas spät dran, aber hier ist mein Review zur Escape-Room-Show „Agents of Mystery“ auf Netflix.

Einige richtig gute Hochzeitsfotografien lassen sich in der „Junebug Weddings’ 2025 Best of the Best Destination Photo Collection“ finden.

The All American Rejects sind zurück und haben mit „Easy Come, Easy Go“ einen neuen Song veröffentlicht.

Die New York Times hat dazu aufgerufen, die 100 besten Filme des bisherigen Jahrhunderts zu nennen.

Wie sind aus den Dinosauriern eigentlich Vögel geworden?

Kinetische Wanduhr-Designs gehen immer (außer, ihnen fehlt die Energie,… haha… ha!).

„Die Anstalt“ sollte man eigentlich jedes Mal anschauen – so auch diesen Ausschnitt zum Bürgergeld.

Das Design-Konzept zum MG EXE181 schaut enorm futuristisch aus.

Neuer Song von Ferdinand aka Left Boy: „Down For Whatever“.

198 Film(zitat)e singen „Feel Good Inc.“ von den Gorillaz.

Crowdfunding: Nur noch wenige Tage kann man den perfekten Kochtopf(?) über Kickstarter preisreduziert kaufen. [Partnerlink]

Alle Planeten der „Star Wars“-Galaxie wurden auf einer Karte dargestellt.

Das 1943 DAF Mobile Raincoat dürfte eines der schmalsten Autos der Welt sein.

Die gute alte Amiga-Computermaus kann man jetzt mittels 3D-Druck nachstellen.

Der Kurzfilm „The Loop“ handelt von einer Schleife, die einigen bekannt vorkommen dürfte.

Franz Ferdinand haben eine Live-Version ihres Songs „Hooked“ veröffentlicht, der mit einem Master-Peace-Feature daherkommt.

Kleiner Reminder, dass steigende Temperaturen ziemlich kacke für die Menschheit werden dürften.

Es gibt jetzt auch einen Honest Trailer zum Film „Drive“ (der mich daran erinnert hat, mir endlich mal so eine Jacke zuzulegen, ähem…).

Abschließend schauen wir uns eine Zusammenstellung Prominenter an, die ihre Köpfe drehen, indem etliche Fotos von ihnen andereinandergereiht wurden – entsprechend wird vor Flackeraufnahmen gewarnt (via):

Star Turns GIF Compilation Part 3
Beitrag von: Maik Sonntag, 29. Juni 2025, 09:35 Uhr

Noch keine Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

MONTAGSGEFÜHLE

Montagsgefühle Nr. 365

11 Videos gegen Facepalms

Montagsgefühle Nr. 365

INTERVIEWS

kurzweil-ICH: I AM JERRY

Interview mit Sänger Julian

kurzweil-ICH: I AM JERRY

KOLUMNEN

So ist das (L)eben: Corona bildet

Die Rückkehr auf die Schulbank

So ist das (L)eben: Corona bildet

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

QUIZmag

Picdumps

Escape-Spiele-Online

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6884 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de