Clever konstruiert

Bilderparade DCCCLXI

Bilderparade DCCCLXI BP-DCCCLXI_01

Spannender als das Saisonfinale der ersten und zweiten Bundesliga, spannender als die Punktevergabe des Eurovision Song Contests und spannender, als was ich wohl als dritten Vergleich für diese Einleitung herzuziehen vermag… Äh, ja, „Bilderparade“ und so, ihr wisst schon. Auch diesen Montag habe ich wieder 100+25 neu zusammengestellte Bildmotive für euch, die einige Minuten Arbeitszeit Langeweile vertreiben sollten. Viel Vergnügen damit!

Ansonsten könnte man bei aufkommender Langeweile ja auch mal wieder über den ESC reden. Wie ich anhand der Zahlen und Rückmeldungen wahrnehmen konnte, haben mal wieder einige mein Trink- & Tippspiel mitgemacht. Hoffentlich hat euch das so viel Unterhaltung bieten können wie uns am Samstagabend. Ich habe zunächst das Stilmittel „theatralische Geste“ gezogen (und aufgrund der Angst, dass das sehr oft vorkommen dürfte, zunächst kein zweites Los gezogen). Das war dann aber so nervig, zu evaluieren, was jetzt wirklich theatralisch und was normales Bühnen-Gehabe ist, dass ich irgendwann zwei andere Lose als Ersatz gezogen habe („langhaariger Mann“ und „Act befindet sich auf Requisite“). bei den Patenländern hatte ich mit Malta und Armenien dann unerwartet viel Glück. Aber was sagen wir zum ESC allgemein? Irgendwie war die Kameraführung anstrengender als sonst, oder? Vor allem aber waren da wenige richtige Highlight-Songs dabei. So schwer wie dieses Jahr fiel es mir noch nie, zu sagen, wer das gewinnen könnte (und so wenig Punkte haben wir beim Tippspiel auch noch nie gemacht – ich bin aber mit immerhin 35 Punkten zweiter in unserer 6er-Runde geworden). Österreich empfand ich als qualitativ enorm stark, aber nahm an, der Song würde lediglich bei der Jury hoch punkten, wogegen das Publikum so gut wie gar nichts gibt. Tja, falsch gedacht. Und so war es dann doch irgendwo ein verdienter Gewinner-Song, zumal ich gut fand, dass mit Israel nicht etwa ein gesellschaftspolitisches Votum auf Eins landet (mal ganz von der mutmaßlichen Gastgeberschafts-Problematik in 2026 abgesehen). So war es insgesamt zwar erneut ein äußerst kurzweiliger Abend, aber irgendwie haben die ganz großen Sensationen gefehlt. Alles war soweit in Ordnung und farbenfroh, abwechslungsreich, ein bisschen lustig, ein bisschen gut, aber alles in allem gab es schon besseres ESCs, finde ich. Und was sollte das überhaupt mit dem Schnelldurchlauf-Snippet zum polnischen Beitrag, der gar keinen Gesang und nur einen animierten Drachen gezeigt hat?! Vermutlich kam dem ultra-schlechten Beitrag genau das zu Gute, anders kann ich mir nicht erklären, dass der doch tatsächlich vor unserem deutschen Beitrag landen konnte…

Schon gesehen?
INFO: Klick öffnet Lightbox, Pfeiltasten navigieren, Zahlen sind Direktlinks. Besonderes Bild entdeckt? Schick es mir! Viele Bilder erhalte ich so oder finde sie (ohne weitere Angaben) im Netz – sollte eines deines sein und du es hier nicht wünschen, sag bitte Bescheid und ich entferne es!
2Bilderparade DCCCLXI BP-DCCCLXI_02
3Bilderparade DCCCLXI BP-DCCCLXI_03
4Bilderparade DCCCLXI BP-DCCCLXI_04
5Bilderparade DCCCLXI BP-DCCCLXI_05
6Bilderparade DCCCLXI BP-DCCCLXI_06
7Bilderparade DCCCLXI BP-DCCCLXI_07
8Bilderparade DCCCLXI BP-DCCCLXI_08
9Bilderparade DCCCLXI BP-DCCCLXI_09
10Bilderparade DCCCLXI BP-DCCCLXI_10
11Bilderparade DCCCLXI BP-DCCCLXI_11
12Bilderparade DCCCLXI BP-DCCCLXI_12
13Bilderparade DCCCLXI BP-DCCCLXI_13
14Bilderparade DCCCLXI BP-DCCCLXI_14
15Bilderparade DCCCLXI BP-DCCCLXI_15
16Bilderparade DCCCLXI BP-DCCCLXI_16
17Bilderparade DCCCLXI BP-DCCCLXI_17
18Bilderparade DCCCLXI BP-DCCCLXI_18
19Bilderparade DCCCLXI BP-DCCCLXI_19
20Bilderparade DCCCLXI BP-DCCCLXI_20
21Bilderparade DCCCLXI BP-DCCCLXI_21
22Bilderparade DCCCLXI BP-DCCCLXI_22
23Bilderparade DCCCLXI BP-DCCCLXI_23
24Bilderparade DCCCLXI BP-DCCCLXI_24
25Bilderparade DCCCLXI BP-DCCCLXI_25
Dieser Beitrag hat mehrere Seiten:
Beitrag von: Maik Montag, 19. Mai 2025, 08:38 Uhr

Noch keine Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

MONTAGSGEFÜHLE

Montagsgefühle

9 Videos für bessere Laune

Montagsgefühle

INTERVIEWS

kurzweil-ICH: Interview mit Band Nothing But Thieves

Gitarrist Joe Langridge-Brown im Gespräch

kurzweil-ICH: Interview mit Band Nothing But Thieves

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6852 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de