In Barcelona steht seit 1882 die Sühnekirche, oder auch Sagrada Família (oder auch ganz korrekt: Temple Expiatori de la Sagrada Família). Seit also 131 Jahren steht das gute Stück da. Und ist immer noch nicht […]
Mit dem Stamp House haben die Wright Architects ein Carbon-Ausstoß-neutrales Gebäude entwickelt, dass an der Grenze zum Regenwald perfekt ins Ökosystem integriert ist. Und dazu noch ganz schick ausschaut.
Vor allem die Patterns-Serien von Fotograf Jim Blackstock haben es mir angetan. Neben den Form- und Musterglorifizierenden Bildern sind auch allerlei Konzept- und Kunstmotive im Portfolio des in Berlin lebenden Amerikaners zu finden. Er hat […]
Daniel Libeskind hat das 18.36.54 House entworfen. Der Name des Gebäudes rührt von der Bauart: „18 planes, 36 points, and 54 lines of the spiraling ribbon which defines it’s living spaces“ Die beeindruckt vor allem […]
Mal etwas architektonisch komplett anderes als sonst. AFGH-Architekten haben für einen Ruderverein am Rotsee einen so Zielturm entworfen. Also kein Wohnhaus sondern ein funktionaler Turm, der rein für die Betrachtung der Zieleinfahrt von Ruderbooten bestimmt […]
Künstler Chad Wright hat in seinem Projekt Master Plan den spielerischen Sandburgenbautrieb von Kindern mit dem scheinbar spielerischen Wohnsiedlungsbau amerikanischer Stadtplaner kombiniert. Heraus kommt eine surreale Sandfamilienhaus-Architektur, die in gewisser Weise eine Magie in seiner […]
Das schreit nach Urlaub! Das FourSeasons hat in der Serengeti dieses grandiose Hotel stehen. Architektonisch (innen wie außen) ungemein stylisch, dazu inmitten der afrikanischen Natur. Da könnte man es durchaus aushalten, schätze ich. Falls das […]