
Es ist Mittwoch und wird sehr heiß. Diese Woche gab es tatsächlich die Gefahr, die maximale Außentemperatur könne die Anzahl an Wackelbildern übersteigen. Aber nichts da! Ich habe fleißig gesucht und kann euch im Zuge der neuen „GIFparade“-Ausgabe stattliche 50+10 bewegte Bildmotive präsentieren. So ein bisschen Bewegung kann ja nicht schaden – also, angeschaute Bewegung. Bitte selbst heute möglichst wenig bewegen. Viel Spaß beim Schwitzen (und trinkt bitte genug, bleibt viel im Schatten, cremt euch ein, solltet ihr doch rausmüssen und passt einfach auf euch auf)!
GIF der Woche: „Everything Everywhere All at Once“

Hintergrund-Erklärung: „Everything Everywhere All at Once“ war und ist ein fantastischer Film, der nicht umsonst sieben Oscars gewonnen hat. Ein derartiger Erfolgt lässt Wiederholungs-Hoffnungen im Rahmen von billiger Kopien und internationalen Adaptionen nicht lange auf sich warten. So hat man in Deutschland mal wieder Motivation und Selbstbewusstsein in der Schreibtisch-Schublade entdeckt und die Meinung gestärkt „Was Hollywood kann, können wir schon lange!“. Also hat man sich folgerichtig den spektakulärsten Parkplatz des Landes rausgesucht (und im Zuge der Set-Recherche einen mittleren siebenstelligen Betrag an Filmfördermitteln verschlungen). Als Star des Films konnte Elias M’Barek gewonnen werden, der nach einer eher misslungenen Screen-Probe dann jedoch durch „FloDaFi“ aka Florian David Fitz ersetzt worden ist (Mathias Schweighöfer waren die Stunts zu derbe). Im obigen GIF bekommen wir eine der krassesten Actionszenen der Film-Adaption zu sehen, in der scheinbar alles überall gleichzeitig abläuft. Puh, in einer solchen Situation möchte man tatsächlich nicht stecken! Nur gut, dasss es sich hierbei um fiktive Fantasy-Unterhaltung handelt. Wer denkt sich denn bitte sowas Krasses aus, ey?!??!









Noch keine Kommentare