Vor etwa zweieinhalb Jahren hatte ich die kreativen Arbeiten von Vincent Bal zum ersten Mal hier im Blog. Mittlerweile hat der belgische Filmemacher im originellen Umgang mit Schatten, die durch fantasievolle Zeichnungen vollendet werden, ein […]
Der kolumbianische Illustrator und Zeichner Daniel Liévano erstellt tolle Motive, die das Leben uns seine Momente auf vielschichtige Art und Weise darstellen. Unter dem übergeordneten Motto „Life is an illusion“ spielt der Künstler mit Assoziationen, […]
Neben etlichen Portraits mir unbekannter japanischer Stars zeichnet drawholic auch immer wieder weltbekannte Popkultur-Figuren. Und das verdammt gut und – Zeitraffer-Technik sei Danke – verdammt schnell! Ich finde diesen Entstehungsprozess detailliert und vor allem realistisch […]
Die Buntstiftzeichnungen des britischen Jungkünstlers Sam Bailey bestechen nicht nur durch technisch eindrucksvolle Umsetzung, sondern auch durch die ein oder andere Spitze, die er sich in Richtung modernem Verhalten unserer Gesellschaft erlaubt. Ob Social Media-Sucht, […]
Schöne Umsetzung von 如月二重6 Kisaragi Hutae 6, der das ikonische Level 1-1 aus „Super Mario Bros.“ im Notizbuch wiederbelebt und einfach mal „Paper Mario Bros.“ draus gemacht hat. Hier noch ein bisschen Einblick in die […]
Jake Fried war mit seinen handgemalten „Wirr-Warr-Animationen“ bereits zwei Mal 2013 im Blog zu Gast. Jetzt hat der experimentelle Videokünstler mit „Brain Wave“ ein erneutes Ausdauerwerk veröffentlicht. Über den Zeitraum von sieben Monaten hat er […]
2015 hatte ich euch erstmals die Arbeiten des japanischen Künstlers Taisuke Mohri vorgestellt. Noch immer fasziniert mich das Stilmittel, einen vermeintlichen Glassprung zeichnerisch zu visualisieren und so ein Portrait bewusst zu „verunstalten“. Auch wenn mir […]