Homepage

401 Kurzweilige Sachen zu "Zeichnungen"

„Impossible Street Art“ von Joseph Ford

Eigentlich ist Joseph Ford als Fotograf und Cinematographer aktiv. Aber mit der Reihe „Impossible Street Art“ hat er auch Berührungspunkte zu anderen Kunstbereichen finden können. In der Reihe lässt Ford, der bereits die großartigen Camouflage-Pullover […]

Zeichnungen von Jim Chen-Hsiang Hu

Jim Chen-Hsiang Hu aus Taiwan erstellt Zeichnungen, die technisch ordentlich gemacht sind und durch ihren surrealen Charakter oftmals zum genaueren Hinschauen animieren. Hier ein paar Beispiele aus seinem aktuellen Online-Portfolio: View this post on Instagram […]

Xavier Casalta malt Bilder aus Millionen Punkten

2014 hatte ich erstmals die Arbeiten von Xavier Casalta hier im Blog vorgestellt, 2017 nochmals im Zuge der „Kleinigkeiten“ darauf hingewiesen. Jetzt ist es mal wieder an der Zeit, einen intensiveren Blick auf die eindrucksvollen […]

Digitale Zeichnungen von Tito Merello

Der als Architekt ausgebildete und in Barcelona lebende Tito Merello ist auch als Illustrator aktiv. Seine Motive wirken auf den ersten Blick wie Wasserfarbbilder, dabei malt er sie meist am iPad, also mit digitalen Pinseln […]

Black-Pink-Daumenkinos aus 2.100 Zeichnungen

Nein, leider handelt es sich nicht um EIN Daumenkino, das aus 2.100 Einzelbildern besteht, sondern aus mehreren. Eines davon war sogar bereits hier bei mir im Blog zu sehen. Dennoch ist es extrem beeindruckend, was […]

1-100 Jahre: Portrait einer alternden Person auf einem Blatt Papier gezeichnet

dP Art Drawing beweist mal wieder, dass er nicht nur gut zeichnen kann sondern auch originelle Ideen und Mut besitzt. Über Stunden hinweg hat er Portraits einer alternden Frau auf ein und dasselbe Blatt Papier […]

Gezeichnete Stopmotion auf Zeitungspapier: „Five Cents“

Aaron Hughes (2010 bereits mit dem Kurzfilm „Backwards“ hier im Blog vertreten) hat tausende Seiten der Finanzteile von The New York Times, The Wall Street Journal und der Financial Times bekritzelt, mit Tipp-Ex oder Guache-Farbe […]

INSTAGRAM

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS

Um Werbung im Blog auszublenden, als "Langweiler:in" bei Steady einloggen.

DANKE an die "Langweiler:innen" der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Langeweile seit 6295 Tagen.