Im Juni hatte ich euch hier im Blog vom Indie-Game „Thronefall“ berichtet (in dem Beitrag könnt ihr den Trailer sowie Entwicklungs-Videos anschauen und erfahrt alle Hintergründe zum Titel). Heute feiert das Spiel von Paul Schnepf […]

Ab heute, dem 20. April 2022, befindet sich das Indie-Spiel „Ember Knights“ in der Earyl-Access-Phase (ich glaube, das passiert gegen 17 Uhr). Ich durfte das Action Rogue-lite bereits vorab antesten und habe ein paar Runden mit Nils gespielt, der hier einige Eindrücke zum Titel niedergeschrieben hat.

Anfang des Jahres hatte ich euch hier von „Festival Tycoon“ berichtet. Mittlerweile ist die musikalische Aufbau-Simulation auf Steam in die Early-Access-Phase gestartet. Ich habe die Vorabversion angetestet und möchte euch meine Eindrücke zum Spiel mitteilen, die ich beim gemeinsamen Planen und Durchführen einiger Festivals mit dem Lieblingsmädchen habe sammeln können.

Als ich vom Konzept gelesen hatte, war ich bereits interessiert, nachdem ich den Gameplay-Trailer gesehen hatte, stand fest – das muss ich spielen! Also, nicht nur ich, denn für „It Takes Two“ braucht es eben auch zwei Spieler*innen. Erst dachte ich daran, mit einem Freund online zu zocken, aber was sich noch als viel toller herausgestellt hat: Ich konnte das Spiel wunderbar mit meinem Lieblingsmädchen spielen! Das klingt jetzt vielleicht unspektakulär, aber sie ist nicht wirklich Zockerin und nur wenige Spiele sagen ihr wirklich zu. Entsprechend begeistert war ich darüber, mehrere Stunden gemeinsam mit ihr in „It Takes Two“ verbringen zu können.
Überraschung, da ist es dann doch mal wieder, mein Jahres-Review zum neuen EA-Sports-Update-Titel: „Fifa 21“ (Partnerlink). Tatsächlich hatte ich ja letztes Jahr ausgelassen, nachdem ich Fifa 15, 16, 17, 18 und 19 hier ausführlich besprochen […]
[Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen Gastbeitrag von Kien, der netterweise seine Eindrücke vom am gestrigen 20. November 2018 für PS4, Xbox One und PC erschienenen neuen EA-Titel „Battelfield V“ (Partnerlink) mit mir […]