Bei Ego-Shootern denken die meisten an Videospiele wie „DOOM“ oder das, was die Kids von heute halt so spielen. Questing Beast hat aber etwas ausgekramt, das komplett analog auskommt, aber dennoch einen Multiplayer bereithält. Im […]
„Bubbles“ ist eine schöne kleine Spielerei im Browser, in der ihr einen kleinen Ventilator, einen Seifenblasenstab und eine Nadel so positionieren und steuern könnt, dass viele Bläschen entstehen oder aber auch zerplatzen. Die Programmierung dahinter […]
Schönes Demake von 64 Bits, die das Wohlfühlspiel des Jahres 2022 auf den Game Boy gebracht haben. Also, nicht wirklich, sondern „nur“ mittels Animations-Magie, aber ich bin beeindruckt davon, wie umfangreich die Gestaltung ausgefallen ist! […]
Als damals die Info zu „Fallout 76“ (Partnerlink), also einem Online-Multiplayer-RPG im erfolgreichen postapokalyptischen Setting der Spielereihe von Bethesda, aufkam, hatte auch ich gedacht, dass das wie Arsch auf Eimer passe. Die Praxis hat mit […]
Ende letzten Jahres hatte ich über den 3D-POV-VR-Modus von „Among Us“ geschrieben, mittlerweile ist dieser augenscheinlich spielbar und ich ärgere mich ein bisschen, dass bei mir im Umkreis das Spiel mittlerweile kaum noch Beachtung geschenkt […]

Videospiele sind toll. Das weiß ich seit über 30 Jahren, andere noch viel länger. Dabei haben sich Games nicht nur selbst enorm weiterentwickelt, sondern auch, was ihren Stellenwert in der Gesellschaft anbelangt. Gaming ist keine Nische mehr für kleine Kinder und Leute, die nicht erwachsen werden wollen. Videospiele sind heutzutage weitaus mehr als einfach nur „Daddeln“ – was gleichermaßen gut und irgendwie auch schade ist.
AI Warehouse hat einen Algorithmus erstellt, der mittels Machine Learning lernen soll, ein recht einfaches Escape-Puzzle zu lösen. Der Grundgedanke: Wenn die KI etwas gut macht, wird sie belohnt, wenn sie etwas schlecht macht, wird […]