Homepage

32 Kurzweilige Sachen zu "Fitness"

Muskelkater vs. Schweinehund – wer gewinnt?
Muskelkater vs. Schweinehund - wer gewinnt? FitX_Muskalkater-vs-Schweinehund_01

Wer kennt das nicht: der Wille zu Sport und dem Traumkörper ist da, aber da wäre dieser fiese Schweinehund, der einen ans Sofa festklebt oder Blei in die Jogginghose packt. Es ist aber auch gerade so schön warm hier drin und das Fitnessstudio so weit weg und die Pizza soooo lecker…! Wollt ihr den Schweinehund gewinnen lassen? Bestimmt nicht. Aber wie will man ihm entgegen wirken?

FitX hat die Antwort: den Muskelkater. Viele denken, auch der wäre ein negatives Fabeltier, aber nein, er ist das erste Zeichen des Fortschrittes. Der erste Schritt gegen den Schweinehund. Quasi DER Superheld, wenn es im Kampf um den Superbösewicht geht, der Gesundheit und Körpergefühl von euch herunterziehen will. Passend dazu hat das Unternehmen jüngst eine Reihe mit vier Motiven veröffentlicht, in denen Muskelkater und Schweinehund im direkten Wettkampf aufeinander treffen. Kreative Idee und sportliche Motive!

WEITER …

Bewegungssensitive Spiele zur Rückenstärkung
Bewegungssensitive Spiele zur Rückenstärkung Valedo_01

Ich habe Rücken. Seit der Kindheit. Wirbelsäulen-Skoliose nennt sich das. Ein Bein ist minimal länger als das andere, dadurch ergibt sich ein Beckenschiefstand und die Wirbelsäule wird in sich schief gestellt. Einlagen und möglichst viel Sport für den Rücken standen auf dem Programm. Jetzt bin ich erwachsen und habe meine Arzt-Termine selbst in der Hand. Und arbeitsbedingt kaum Zeit, selbige zu befolgen. Bedeutet: zu wenig Besuche beim Doc, zu wenig Rückenstärkenden Sport, z.B. Schwimmen. Aber gibt es nicht für alles eine App?

Mit Valedo möchte die Hocoma AG aus der Schweiz per digitalem Spieltrieb all denen den Rücken stärken, denen der Gang zum Schwimmbad zu lang ist. Ich habe das Gerät getestet.

WEITER …

Ab ins Fitness-Studio reiten!

Es gibt seltsam aussehende Trainingsmethoden, die aber total effektiv sind. Es gibt bescheuert aussehende Trainingsmethoden, die aber irgendwie Sinn ergeben. Und es gibt das hier. Yeehaaaaa!

Fitness-Übungen mit Kleinkindern im Haus

Dass das Schlafen mit Babys in der näheren Umgebung bereits gar nicht so einfach ist, wissen wir mittlerweile alle, aber auch die sportliche Ertüchtigung wird deutlich erschwert, sobald Kleinkinder im Haus sind. Erschwert vor allem […]

Ach dafür sind die Schnürsenkellöcher in Laufschuhen!

Kennt ihr diese vermeintlich überflüssigen Löcher beim Schnüren von Laufschuhen? Ich habe immer gedacht, das ist vielleicht, wenn man einfach enger schnüren möchte oder die Schnürsenkel so lang sind, dass man sie noch einmal um […]

100 Jahre Fitness

Na, fit? Okay, vielleicht die falsche Frage an einem Sonntagvormittag… Aber so rein körperlich, also so allgemein? Schon den probiotischen Drink auf fairer Bio-Gemüse-Basis ohne Konservierungsstoffe gemixt und zwei Runden Walking mit Zumba und Rüttelplatte […]

Urban Yoga

Die gebürtige Slowenin Anja Humljan ist Tänzerin und Yoga-Lehrerin. Für ihr Projekt Urban Yoga hat sie mit ortsansässigen Fotografen in New York, Paris und Madrid eine wundervolle Fotoreihe geschossen, bei der sie in Yoga-Posen im […]

INSTAGRAM

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS

Um Werbung im Blog auszublenden, als "Langweiler:in" bei Steady einloggen.

DANKE an die "Langweiler:innen" der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Langeweile seit 6114 Tagen.