Homepage

32 Kurzweilige Sachen zu "Fitness"

Schluss mit dem Vorsatz-Aktionismus!
Schluss mit dem Vorsatz-Aktionismus! fitx_01

Na, die guten Vorsätze schon über Bord geworfen? Nach einer im Affekt abgeschlossenen Fitnessstudio-Anmeldung vier Mal binnen drei Tagen dort gewesen und gelangweilt von den ausbleibenden Ergebnissen? Oder schon fertig mit dem Jahres-Soll? Das muss nicht nur nicht sein – das SOLLTE nicht so sein. Veränderung kommt nicht über Nacht und Vorsätze sollten nicht übers Knie gebrochen werden. Das bringt nichts, außer negative Energie und „schon wieder nicht geklappt“-Gedanken.

FitX will euch langfristig motivieren, damit ihr auch etwas davon habt. Statt sich künstlich anfühlendem Neujahrs-Aktionismus einfach Ziele für das komplette Jahr setzen und stetig daran arbeiten. Schritt für Schritt. Zwei kostenlose Probetrainings bringen euch auf den Geschmack.

WEITER …

Gute Vorsätze: Mit einer Fitness-Flatrate sportlich ins neue Jahr
Gute Vorsätze: Mit einer Fitness-Flatrate sportlich ins neue Jahr fitrate-sportarten

Über Weihnachten ist er ganz schön dick geworden. Und träge. Mit seinem Lebkuchen-Leib würde mein innerer Schweinehund am liebsten den ganzen Tag auf der Couch verbringen. Aber das neue Jahr hat begonnen und damit die Umsetzung der guten Vorsätze – welche sich nicht mit diesem Schweinehundtier vereinbaren lassen. Schließlich habe ich mir vorgenommen, mehr Sport zu treiben.

Mit der Fitness-, Sport- und Yoga-Flatrate von Fitrate klappt das bestimmt! Übrigens auch für euch – wir haben einen Code, mit dem ihr 50 Prozent Rabatt bei eurer Anmeldung erhaltet!

WEITER …

Auf dem Tretboot-Fitnesscenter durch Paris

Mit „The Paris Navigating Gym“ hat die Design-Agentur Carlo Ratti Associati die ideale Möglichkeit für Leute gesucht, die sich beim Sightseeing fit halten wollen (wenn normales Laufen nicht genug ist), oder Leute, die beim Fitnesstraining […]

Der Body Builder ohne Puls

Niemand von uns möchte seinen Puls verlieren, denn eigentlich bedeutet das den Tod. Andrew Jones hat diesen jedoch ausgetrickst – oder vielmehr hat die moderne Medizin es geschafft. Denn mittlerweile trägt das Fitness-Model ein künstliches […]

Lauter Promi-Workout-Videos

Heute macht Detlev D! Soost dich sexy und noch unbekanntere X-Promis fahren ähnliche Online-Programm. Früher, wo ja bekanntlich alles besser war, haben noch richtige Promis ihre schönen Visagen für Fitness zur Verfügung gestellt. Marky Mark, […]

Testbericht: Aktiv-Stuhl 3Dee von aeris
Testbericht: Aktiv-Stuhl 3Dee von aeris 3Dee-Test_01

Ich habe Rücken. Seit fast 30 Jahren. Von Geburt an habe ich eine Wirbelsäulenskoliose, die aus einem Beckenschiefstand herrührt, der darauf fußt, dass eines meiner Beine minimal länger (oder kürzer) ist als das andere. Crazy Biologie-Shit, der jedenfalls zu Einlagen, Krankengymnastik und dem Ratschlag führte, unbedingt ganz oft schwimmen zu gehen. Leider scheint sich jedoch der Eintrittspreis für Hallenbäder anti-proportional zur mir schwindenden Zeit zu entwickeln, so dass ich einfach nicht dazu komme. Dazu hocke ich nicht nur gefühlt den halben Tag am Computer. Sitzend. Auf einem 50 Euro-Stuhl. Und wenn ich dann mal Pause oder Feierabend mache, wird aufs Sofa umgezogen. Das ist nicht gerade rückenfördernd…

Da kam mir die Anfrage von aeris ungemein gelegen. Oder sollte ich lieber sagen, „die Anfrage hat gesessen“?! „3D-Ergonomie“ zum Sitzen, Aktiv-Stühle mit zentraler Feder, die bei jeder Bewegung etwas mitgeht und den Rücken dazu veranlasst, im Sinne der Balance auszugleichen.

Das klang alles zunächst so komisch wie es sinnvoll schien. Sollte das meine Lösung sein? Dauersitzen als Ersatzsport? Ich habe einen Bürostuhl der Modellreihe 3Dee zum Testen erhalten. Seit vier Wochen sitze ich nun auf dem guten Stück und berichte euch gerne von meinen Erfahrungen. Design, Bestellvorgang, Lieferung, Aufbau, Sitzkomfort – sitzt der Kauf? Soviel vorweg – mein Rücken hat sich zunächst lautstark darüber beschwert…

WEITER …

Leute im Fitnessstudio live vertonen

Die norwegischen Fuchs-Geräusch-Spezialisten von Ylvis haben mal wieder zugeschlagen. Dieses Mal mit einem sehr nett gedachten Streich im Fitnesscenter. Viele hören zwar Musik, aber so richtig individuelle Sounds für die eigenen Bewegungen fehlen noch. Die […]

INSTAGRAM

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS

Um Werbung im Blog auszublenden, als "Langweiler:in" bei Steady einloggen.

DANKE an die "Langweiler:innen" der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Langeweile seit 6114 Tagen.