„As We Are“ heißt diese kurzweilige Installation von Matthew Mohr, die einen rund dreieinhalb Meter hohen abstrakten Menschenkopf zeigt, der rundlaufende LED-Wände besitzt, auf die Gesichter der Betrachter und Museumsbesucher projiziert werden. So erhält der […]
Was für ein seltsames Gefühl es sein muss, diesen Raum zu durchschreiten. Der australische Künstler Ron Mueck hat 100 gigantische Totenköpfe aus Fiberglas und Harz gebaut. Die realistisch anmutenden Abbilder bilden gemeinsam die begehbare Kunstinstallation […]
Eine interessante interaktive Kunstinstallation des New Yorkers William Forsythe, die dieses Jahr in Frankfurt am Main aufgebaut wurde. Etliche Pendel und man selbst – „Nowhere and Everywhere at the Same Time No. 2“. „Originally created […]
Wenn aus Spiel Kunst wird. In Seoul gibt es diese beeindruckende Installation zu sehen, die nicht nur rund 400 Meter Strecke zu bieten, sondern auch bereits über 100.000 Murmeln durchlaufen lassen hat. Gerade der beeindruckende […]
Eine interessante Spielerei von Lucas Zanotto, der auf unterschiedliche Art und Weise Augen zum Leben erweckt. Mir gefällt dabei vor allem, dass im Video zunächst ein paar andeutungsvolle Nachaufnahmen zu sehen sind, ehe die tatsächlichen […]
Gigantischer Heliumballon kritzelt Museumswände voll
Karina Smigla-Bobinskis interkatives Kunstwerk "ADA"
2011(!) hatte ich euch die tolle interaktive Installation der polnischen Künstlerin Karina Smigla-Bobinski hier im Blog vorgestellt. Sechs Jahre später lässt sie noch immer mit „stacheligen“ Luftballons Museumswände bemalen und hat jüngst ein Video zu […]
Was wie ein Grund für jede Menge Wut gegenüber die Behörden ausschaut, ist in Wirklichkeit Kunst. Mike Kavanagh hat die vermutlich bereits vorab etwas irritierende Beschilderung ein bisschen „optimiert“, so dass etliche Autofahrer nicht genau […]