Wir bleiben bei Instrumenten/a>, wechseln aber von der Gitarre auf das Drumset. Das interessante und über eine Stunde andauernde Interview mit Chad Smith hatte ich bereits im Mai hier im Blog, jetzt liefert Drumeo noch […]
Ich bin persönlich mittlerweile etwas überdrüssig, was diesen „Gitarren aus XY“-Trend anbelangt. Zum einen werden da ja in der Regel nur die Korpusse erstellt, wenn wir es ganz genau nehmen, vor allem aber endet das […]
Was ist das denn bitte für eine absurd-geile Erfindung?! lftkryo hat zwei C64-Computer und Floppy Disks als Akkordeon zusammengebaut, das klassischen 8Bit-Retro-Sound abspielen kann. „The Commodordion“ heißt das altmodische Instrument und ich liebe so ziemlich […]
Mittlerweile scheint es Volkssport zu sein, Basic-Mobiliar von IKEA mit eigenen Veredelungen und Anpassungen aufzumöbeln. tchiks guitars geht einen Schritt weiter und schneidet sich aus alten Standard-Holzteilen einfach mal eine Gitarre. Schönes Ding! „In this […]
Eine Ukulele im Browser spielen zu können, ist ja bereits spaßig genug, aber die „U1KE“ wurde von Frank Force im Rahmen der js1024-Challenge erstellt. Das interaktive Web-Element ist entsprechend gerade mal einen Kilobyte „schwer“. Ukulele […]
Dass das aus dem Jazz bekannte Kurz-Melodie-Element „The Lick“ quasi „überall“ zu finden ist, wissen wir ja nicht erst seit heute. Luke Pickman aka InstrumentManiac hat die ikonische Tonfolge hergenommen und diese auf 91 unterschiedlichen […]
Mattias Krantz hat sämtliche Saiten eines Klaviers auf den Ton E gestimmt. Das klingt jetzt erstmal einfach, hat sich dann aber doch als deutlich stärker forderndes Vorhaben entpuppt. Am Ende kann er aber alle Töne […]