Klassisches Handwerk ist ja bereits super, erst recht, wenn es sich um den Werkstoff Holz und dazu auch noch um die Herstellung von Musikinstrumenten dreht. Kommt dann noch die originelle Idee dazu, einen Gitarrenkorpus aus […]
Multi-Instrumentalist AaronGrooves hat sich in seinen Musikraum verkrochen, um die Titelmelodie des Videospiel-Klassikers „Pac-Man“ nicht nur auf dem Xylophon zu spielen, sondern auch mittels Loop Machine und weiteren Instrumenten in einen ganz neuen Stil zu […]
Bei Klavieren kennt man ja die gute alte Saloon-Variante, bei der ein Lochpapier einem vermeintlichen Geister-Pianisten vorgibt, wann er in welche Tasten zu schlagen hat. Der „UkuRobot“ ist quasi das Gleiche für eine Ukulele – […]
„Toca Comigo?“ ist ein musikalisch-gesellschaftliches Experiment, wie es mir gefällt. Hier in Berlin haben wir ja schon recht viele Straßenmusiker, auf der Avenida Paulist in São Paulo dürften es aber nochmal einige mehr sein. Um […]
Am Wochenende waren wir tanzen (also „clubbing“) und ich musste feststellen, dass mit „Three Lions (Football’s Coming Home)“ von den Lightning Seeds nicht mehr so wirklich packt, wie zu Teenager-Zeiten. Aber es ist noch immer […]
Tennisschläger-Gitarre, Schreibmaschinen-Schlagzeug und Loop-Machine
Porcapizzas Cover von "Foxy Lady"
Das ist schon eine originelle Besetzung, die Porcapizza da als Ein-Mann-Band hinlegt. Mit Hilfe seiner Loop Machine spielt er nach und nach Takte auf den Schreibmaschinen-Drums, dem E-Gitarren-Schläger oder auch dem Messer-Whatever ein, um dann […]
Als ich gestern die Überschrift zum folgenden Video sah, dachte ich zunächst, ich müsse das SOFORT verbloggen. Aber dann stellte sich heraus, dass YouTube-Soundbastler Andrew Huang einen anderen Ansatz wählte, als ich annahm. Statt auf […]