Stan Lee muss so ein Mensch gewesen sein, bei dem jeder, der/die ihm mal begegnet ist oder gar mit ihm arbeiten durften, später ihren Kindern davon erzählen werden. Aron Fromm ist so einer. Nur dass […]
„Lexicon Branding“ wird euch vielleicht wie mir bislang unbekannt gewesen sein. Dahinter steckt unter anderem Gründer David Placek. Wen euch auch der Name nichts sagen sollte – kein Problem. Aber ihr kennt bestimmt Sonos, Swiffer, […]
Kunst treibt ja gerne mal die seltsamsten Blüten, so wie bei dieser interaktiven Installation von Neil Mendoza. Die „Word Kicking Machine“ projiziert gesprochene Worte auf eine Leinwand, die bei entsprechender Positionierung von einem Fuß in […]
In diesem interessanten Video für Mental Floss erklärt uns Arika Okrent ein bisschen sprachwissenschaftliche Geschichte. Wusstet ihr zum Beispiel, dass tatsächlich das Wort „Villa“ in der Bösewicht-Bezeichnunge „Villain“ steckt? Also, nicht nur buchstäblich, sondern auch […]
Schöne kleine Fingerübung von Jonathan Stephen Harris. Um sich selbst ein bisschen zu fordern und auf andere Ideen zu kommen, hat der Künstler eine Reihe begonnen, in der er Begriffe aufschreibt und dann um die […]
Tolle Pieces des Londoner Street Artists Peter Preffington (Prefid), der jeweils auf einer Wand zwei oder mehr Wörter und Graffiti-Stile miteinander vermengt. Teils auf den ersten Blick kaum les- und identifizierbar, muss ein ungemeiner mentaler […]
Everynone hatte vor einigen Wochen das wunderbare Video Words ins Internet gestellt, welches einem überall und everywhere über den digitalen Weg gespielt ist. Und das absolut zu recht. Jetzt haben sie die Idee noch einmal […]