35 Kleinigkeiten gegen Langeweile (21/2025) Die-Linktipps-der-Woche

Kühne Idee meinerseits: Einfach mal eine Staffel „Die Verräter“ ohne Verräter:innen machen!

Crowdfunding-Tipp: „CargoMate“ ist eine simple Gepäck-Anbringung, die man an den Fahrradlenker hängen kann. [Partnerlink]

„DVD Dodge“ lässt euch mittels Webcam vor dem DVD-Logo ausweichen.

Andymation hat zu einem Kollaborations-Projekt aufgerufen, mit dem der komplette erste Teil von „Der Herr der Ringe“ als Daumenkino nachgezeichnet werden soll.

Alex Chinneck hat eine neue fließende Fassaden-Installation geschaffen.

Eine brasilianische Hillbilly-Gruppe hat „Killing in the Name of“ gecovert.

Wieso nicht einfach mal ein Laufband zum Bandschleifgerät umfunktionieren? (Nun gut, mir fielen da so einige Gründe dagegen ein…)

Geoffroy Mottart verschönert Statuen gerne Blumen-Kreationen.

„Six Degrees of Ryu“ beschreibt, dass man im Popkulturbereich von jedem Charakter mit wenigen Beziehungen zu der Street-Fighter-Figur gelangen kann.

Beim Dreh von „Parks & Recreation“ wurde eine geheime Fake-Serie erfunden, zu der jetzt ein Trailer mit Aufnahmen von damals veröffentlicht wurde: „Philly Justice“.

Ich mag die Idee hinter dem „Clarke House“ von Austin Maynard Architects.

Crowdfunding-Tipp: Wie wäre es mit dem kleinsten Klapprad der Welt? [Partnerlink]

Elena Rud haben mit „0800“ ein Lieder veröffentlicht, das an die Anfänge von Wir sind Helden erinnert.

Ein bisschen Doodle-Spaß mit Videos geht immer, oder?!

Wissenschaftler:innen haben angeblich eine neue Farbe entdeckt.

Die NYO Games in Alaska sind alles andere als die üblichen harmlosen High-School-Wettkämpfe.

Ich mag die dynamische Art, in der Irina Kiro Portraits malt.

Der neueste Song von Turnstile heißt „Look Out For Me“.

Ach, nur Scheibenwischer, die über Fell fahren.

„The Bleacher“ ist ein (auf vielen Ebenen) arg seltsamer animierter Kurzfilm.

Das Collosseum hatte so einige versteckte Mechaniken unter der Haube.

Nette Spielidee: Bingo mit Challenges, aber man kann zum Erfüllen alle Spiele der Steam-Bibliothek nutzen.

Es gibt einen ersten Teaser-Trailer zur „ES“-Prequel-Serie „IT: Welcome to Derry“.

Auch zu „Zootopia 2“ wurde ein erster Teaser veröffentlicht.

Viele seltsame Dinge, die in alten Häusern gefunden wurden.

Ein ganzes Orchester aus Otomatonen klingt ziemlich schräg.

Die Gemälde von Esai Alfredo bieten einen smoothen Neonlicht-in-der-Nacht-Charakter.

Hotel Mira haben mit „America’s Favourite Pastime“ einen neuen Song veröffentlicht.

Ein Video Essay über die dunkle Vergangenheit von Dr. Oetker und wie das Unternehmen heute damit umgeht.

Gelungene Character Designs gibt es bei Kim Kyoung Hwan zu sehen.

Dieses Video zeigt, wie Satellitenschüsseln gefertigt werden.

Auch die White Lies haben ein neues Lied veröffentlicht: „Nothing On Me“.

Ach kommt, einer noch: „God Is A Weapon“ von Falling In Reverse weiß mit einem unerwarteten Feature aufzuwarten.

Dokumentarische Fotografien hält Marco Marinucci für uns bereit.

Abschließend lassen wir uns noch zeigen, wie man den wohl gesündesten Schokoladenkuchen aller Zeiten macht:

Beitrag von: Maik Sonntag, 25. Mai 2025, 09:33 Uhr

Noch keine Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

MONTAGSGEFÜHLE

Montagsgefühle Nr. 396

12 Videos gegen Ausrutscher

Montagsgefühle Nr. 396

INTERVIEWS

Redseligcast #22: Im Gespräch mit Sebastian Klussmann (Quiz Master)

"Gefragt - Gejagt", Quiz-Nationalmannschaft & unstillbare Neugier

Redseligcast #22: Im Gespräch mit Sebastian Klussmann (Quiz Master)

MEINE VIDEOS

Mit Regiondo online Freizeit buchen

Ich war im Skyline Vergnügungspark

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6850 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de