
Die Presse-Info, dass uns ein neuer Netflix-Film mit Matthias Schweighöfer bevorsteht lässt mich jetzt nicht gerade hocheuphorisch alles stehen und liegen lassen. Aber wenige Sekunden nach Beginn des Trailers zu „Brick“ kam bei mir dann ganz schnell die Motivation hoch, ihn mit euch hier im Blog zu teilen. Und die Assoziation an den Film „Cube“. Denn wie im 1997er Sci-Fi-Mystery-Thriller wissen auch Schweighöfer und Co. nicht so genau, womit sie es zu tun haben, finden sie sich doch eines Tages quasi eingemauert und ohne ersichtlichen Ausweg wieder. Mystery geht immer, finde ich, das könnte interessant werden.
Über Nacht versperrt eine schwarze, undurchdringliche Wand dem Hamburger Paar Tim und Olivia plötzlich den Weg nach draußen. Sie sind gefangen in der eigenen Wohnung. Gemeinsam mit verschiedenen Nachbarn aus ihrem Haus, denen das gleiche mysteriöse Schicksal widerfahren ist, suchen sie verzweifelt nach einem Weg aus der Falle. Was hat es mit der geheimnisvollen Wand auf sich? Die Lösung dieses Rätsels wird dabei zum Schlüssel ihrer Rettung – doch auch zu einer noch größeren Gefahr.
Neben Matthias Schweighöfer werden dem Cast zu „Brick“ auch unter anderem Ruby O. Fee („Army of Thieves“), Frederick Lau („Die Welle“), Murathan Muslu („Achtsam Morden“) oder auch Alexander Beyer („Deutschland 86“) angehören. Für Drehbuch und Regie des von Wiedemann & Berg produzierten Filmes ist Philip Koch hauptverantwortlich, der bereits an der Netflix-Serie „Tribes of Europa“ mitgewirkt hatte.
Der Film „Brick“ wird in exakt vier Wochen, also am Donnerstag, den 10. Juli 2025, auf Netflix verfügbar sein. Hier habt ihr schon einmal den direkten Link zur Streamingseite, auf der ihr euch den Titel auf eure persönliche Merkliste setzen könnt, um dann von Netflix benachrichtigt zu werden, wenn der Film verfügbar ist.
Nicht verwechseln mit dem anderen Film, der Brick heißt
https://de.wikipedia.org/wiki/Brick_(Film)