Homepage

384 Mal Kurzweiliges in "Architektur"

Cool: Hotelsuite mit Blick und Poolbalkon

Wie nice ist das denn? Im indischen Mumbai werden gerade die Aquaria Grande Residential Tower in die Höhe gebaut. Wunderbar modernes Design, innen wie außen. Getoppt von dieser Ozeanblauen Balkonfassade. Schaut nach Erholung aus. Fertigstellung […]

Minimalistische Fotografie: Patrik Lindell

Minimalistische Fotografie mit Fokus auf Strukur, Geometrie und Architektur hatte ich bspw. gesammelt hier. Der Schwede Patrik Lindell ist ein Vertreter dieses Genres und zeigt, dass auch im vermeintlich statisch-langweiligen eine gewisse Schönheit zu entdecken […]

Skurrile Architektur-Fotografie: Simon Gardiner

Ganz im Sinne von Inception bietet uns der Brite Simon Gardiner in seinen teils zusammen gebastelten Fotografien architektonische Skurrilitäten. Seine Serie Upside Down spielt mit Spiegeleffekten und Perspektiv-Gemansche. Von ihm stammt übrigens auch die grandiose […]

Schwarz-Weiß-Fotografie: Kai Ziehl

Die Fotografien des Hamburgers Kai Ziehl sind extrem Strukturorientiert. Und doch bieten sich uns stets menschliche Ankerpunkte in den durch Architektur geprägten Bildausschnitten. Die fehlende Farbe unterstreicht den tendenziell kühlen und kompakten Charme der Bilder. […]

Fotografie: Kim Høltermand

In Serien wie Majestics und Deserted City zeigt uns der freischaffende dänische Fotograf Kim Høltermand jede Menge gelungener Architektur- und Landschaftsaufnahmen. Und noch mehr Nebel. Sehr schöne perspektivische Arbeiten, die jede Menge Kühle und Ruhe […]

Die Moses-Brücke

Die Architektengruppe RO & AD hat in den Niederlanden eine Brücke designed, die in bester Moses-Manier das Wasser teilt. Die Moses Bridge besteht aus einem High Tech Accoya-Holz und zerteilt den Fluss förmlich in zwei […]

Architektur-Fotografie: Jonathan Smith

Der Londoner Fotograf Jonathan Smith zeigt uns seine Heimatstadt in seiner Reihe Urban Perspectives sehr gelungener Fotografien und legt den Fokus auf klare Konturen, Architektonie und Struktur. Vor allem das Spiel mit Perspektiven und Spiegelungen […]

INSTAGRAM

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS

Um Werbung im Blog auszublenden, als "Langweiler:in" bei Steady einloggen.

DANKE an die "Langweiler:innen" der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Langeweile seit 6224 Tagen.