"DOOM" als interaktiver Museums-Rundgang DOOM-als-interaktiver-Gallerierundgang

Als wären Videospiel-Klassiker nicht bereits kulturelles Erbe und digitale Kunst genug, haben Filippo Meozzi und Liam Stone mit diesem Projekt die Mischung nochmals intensiviert. „DOOM: The Gallery Experience“ ist ein virtueller Rundgang durch eine Gallerie im Stile des ikonischen Ego-Shooters. Nur halt mit Weinglas statt Waffe in der Hand. Zu sehen gibt es Werke aus dem öffentlichen Katalog des Metropolitan Museum of Art. Welch herrliche Idee!

Wer diese besondere Erfahrung selbst machen möchte, kann „DOOM: The Gallery Experience“ kostenlos im Browser spielen – es gibt bereits Leute, die das „Spiel“ als Speedrun-Herausforderung zocken. Oder ihr schaut euch einfach das folgende Playthrough an, das Dosgamert hochgeladen hat.

DOOM: The Gallery Experience was created as an art piece designed to parody the wonderfully pretentious world of gallery openings.

In this experience, you will be able to walk around and appreciate some fine art while sipping some wine and enjoying the complimentary hors d’oeuvres in the beautifully renovated and re-imagined E1M1 of id Software’s DOOM (1993).

Enjoy your wine and fromage.

DOOM: The Gallery Experience (2025) | 4K/60

Quelle: „Beware!“

Beitrag von: Maik Donnerstag, 9. Januar 2025, 10:41 Uhr

Ein Kommentar

  1. Pingback: „DOOM“ als interaktiver Museums-Rundgang – MonsŦropolis

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

WIN COMPILATIONS

WIN Compilation Mai 2022

52 Videos in 10:03 Minuten!

WIN Compilation Mai 2022

FEHLERFINDFREITAG

FehlerFindFreitag Nr. 51

Entdeckst du die 10 Unterschiede?

FehlerFindFreitag Nr. 51

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6702 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de