Robin Yayla malt Figuren auf Fotos von Bauwerken Robin-Yayla-2025

Der in der Türkei geborene und mittlerweile in Italien lebende Robin Yayla schenkt Bauwerken eine zusätzliche Funktion. Der Künstler fotografiert Häuser, Brücken und anderweitige Bauten, um deren Strukturen mittels Zeichnungen zu erweitern. Verspielte Assoziation gepaart mit ausgewählter Perspektive lassen so zum Beispiel geschwungene Fassaden zu Röcken oder Stahlseile zu Spinnennetz-Fäden werden. Äußerst kreativ! Auch der Berliner Fernsehturm hat bereits eine verspielte Neuzeichnung erhalten.

By making illustriations on them, he interpreted the characteristics of the cities which he has seen in Europe as different items. The main purpose of Robin Yayla’s illustrations is creating a smile on people’s faces. In his eyes, Galata Tower is a rocket, Eiffel Tower seems like zippers and the Colessium in Rome turns into a Vespa. Robin Yayla showcases the beauties we miss throughout the day with unique twists. He gives the messages he wants to convey by reinterpreting landmarks or buildings. – [Artist Statement]

Mehr zu und von den Arbeiten Robin Yaylas gibt es auf der Website des Künstlers zu sehen, der natürlich auch ein Profil bei Instagram hat.

Quelle: „Inspiration Grid“

Beitrag von: Maik Freitag, 11. April 2025, 12:42 Uhr

Noch keine Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

MONTAGSGEFÜHLE

Montagsgefühle

Siebenfaches Seelenbalsam

Montagsgefühle

INTERVIEWS

kurzweil-ICH: Interview mit Comedian Moritz Neumeier

Zum TV-Start von "HOMIES" mit Till Reiners

kurzweil-ICH: Interview mit Comedian Moritz Neumeier

KOLUMNEN

Sterben wir Blogger aus?

Dezentrales Internet und überall das Gleiche

Sterben wir Blogger aus?

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6802 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de