Menschen und Tiere sind auf Gesichter fixiert und sehen sie überall. Pareidolie heißt der wissenschaftliche Ausdruck dafür, wenn man vermeintliche Gesichts-Muster in unlebendigen Gegenständen zu identifizieren meint. Colorscream hat im folgenden Video 100 Beispiele gesammelt, […]
Hier hätten wir mal wieder einen Fall von „Kann sein, dass ihr das ein oder andere Motiv bereits im Zuge der ‚Bilderparade‚ oder anderen Bild-Feeds zu sehen bekommen habt“. Steve Nelson aka Snelse ist Comedy-Autor […]
Hugo Horita aus Argentinien schenkt uns verspielte Holzskulpturen, die Tiere in außergewöhnlicher Manier präsentieren. Zebras mit lückenhaften Schatten, Wild mit Buntstift-Geweih oder Krabben mit Taschenmesser-Scheren – hier wird sehr fantasievoll mit visuellen Assoziationen gespielt! View […]
Jungho Lee spielt gekonnt mit Assoziationen und Formen. Vor allem Bücher haben es dem koreanischen Künstler angetan, der das eigentlich simple Formkonstrukt auf etliche wandelbare Weisen in Bildmotive einzufügen weiß. Hier ein paar Seiten aus […]
Yuval Robichek liebt das humorvolle Spiel mit Formen und Assoziationen. Der Künstler aus Tel Aviv hält in seinen minimalistisch gehaltenen Comic-Zeichnungen scheinbar langweilige Alltags-Szenen fest, die aber stets einen gewissen Dreh besitzen. Der ist mal […]
Die tollen Arbeiten von Vanessa Mckeown hatte ich bereits 2015 und 2019 hier im Blog gefeatured. Die Kreativität der Londonerin scheint aber noch längst nicht versiegt zu sein, schenkt sie uns doch unaufhörlich originelle Bildmotive, […]
2018 hatte ich hier bereits einige Motive verbloggt, in denen Jaime Sanchez LEGO-Steine auf Lebensmittel hat treffen lassen. Die Inspiration des spanischen Art Directors hinsichtlich der fantasievollen Zweitverwertung der Klemmbausteine scheint seitdem nicht versiegt zu […]