115 Kurzweilige Sachen zu "Analyse"

Was eine gute Title Card ausmacht

Title Cards sind mit Sicherheit nicht das Wichtigste, wenn es um Bewegtbild-Produktionen geht, aber auch mit diesem vermeintlich kleinen Element lässt sich kreativ spielen und vor allem ein gewisses Qualitätsniveau erreichen. Chavez zeigt im folgenden, […]

Was das Lied „Chop Suey“ so großartig macht

„Chop Suey“ gehört für mich zu einem der besten Rock-Songs aller Zeiten und ist irgendwo da oben bei „Bohemian Rhapsody“, was Originalität und Tempowechsel anbelangt. Das 2001 von System of a Down veröffentlichte Lied erfreut […]

Lieder, die Oasis geklaut haben soll

Aktuell herrscht ja ein absolutes Oasis-Revival, wo es wenig verwunderlich ist, dass auch Videos wie das Folgende wieder verstärkt herumgereicht werden. David Bennett Piano zeigt darin zehn exemplarische Beispiele, in denen die Britrocker recht eindeutig […]

Tic-Tac-Toe: Nur 14 verschiedene Spielverläufe?

Natürlich gibt es etliche verschiedene Möglichkeiten, eine Partie Tic-Tac-Toe zu bestreiten, aber wenn wir mal ehrlich sind, gibt es grundlegend nur ein paar verschiedene Abläufe, die der Spieleklassiker in einer Runde mit sich bringen kann. […]

Wie unterschiedlich die gleiche Szene gefilmt werden kann

1940 wurde der Film „The Shop Around the Corner“ veröffentlicht, 58 Jahre später „You’ve Got Mail“. Beide Streifen basieren auf der selben Grundlage und erzählen uns im Grunde genommen die gleiche Geschichte – nur in […]

„Ähm…“ – Wissenschaftliche Analyse zur Nutzung von Füllwörtern bei Vorträgen

Wir alle dürften sie benutzen, manche mehr, manche weniger: Füllwörter. Vor allem bei frei gehaltenen Vorträgen rutscht dann doch mal das ein oder andere überbrückende „ähm..“ heraus. So deutet man an, dass da noch was […]

Einsatz subtiler Cinematografie in Filmen

In seinem neuesten Video Essay „In Praise of Subtle Cinematography“ zeigt uns Film-Analyst Thomas Flight einige gelungene Beispiele subtiler Cinematografie. Bedeutet: Statt der ganz groß auf den Putz hauenden Visuals geht es hier eher um […]

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

QUIZmag

Picdumps

Escape-Spiele-Online

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6860 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de