115 Kurzweilige Sachen zu "Analyse"

Weshalb Travis Barker so ein guter Schlagzeuger ist

Von einem Video, das den Titel „5 Tips for Drumming Like Travis Barker“ trägt, hatte ich nicht sonderlich viel erwartet, umso erstaunter bin ich, gerade diese Zeilen hier zu schreiben, bzw. dem Clip einen eigenen […]

Akzent-Experte beurteilt Darstellung von US-Präsidenten in Filmen

Hier mal wieder ein sehr interessantes Video über das Imitieren regionaler Akzente und Dialekte. Experte Erik Singer hatte vor einer Weile bereits einige Akzente in Fernsehserien und Filmen analysiert, jetzt geht es um eine besondere […]

Macht die Rolltreppen-Regel „rechts stehen, links gehen“ überhaupt Sinn?

Jahrzehnte hat es gedauert, diese inoffizielle Verhaltensregel einigermaßen in die Köpfe der Allgemeinheit zu trichtern: rechts stehen, links gehen. Ganz einfach. Doch auch wenn noch immer verstörend viele Leute mal so gar nicht umsichtig den […]

Weshalb „Bohemian Rhapsody“ kein richtig gut geschnittener Film ist

Um es direkt vorweg zu nehmen: Ja, Thomas Flight ist einer dieser Video Essay-Filmanalysten, die im Klein-Klein Fehler mit der Lupe suchen, die vielen Zuschauern vermutlich sonst nie aufgefallen wären. Und natürlich ist es polarisierend, […]

Designer vergleicht Filmplakate von Klassikern und ihren Remakes

Ein interessantes Segment von Vanity Fair, die Filmplakat-Künstler James Verdesoto ein paar Postermotive von Klassikern untergesetzt hat. Rund zehn Minuten redet er über Bildaufbau, Stilelemente von Grafik-Epochen und wieso welcher Name oder welches Gesicht eben […]

Sind Anschlussfehler in Filmen eigentlich wirklich schlimm?

Erst im Dezember hatte ich ein Video hier im Blog, das sich mit der Arbeit eines Script Supervisors am Filmset beschäftigt hat. Also eine Person, die hauptsächlich dafür verantwortlich ist, dass beim Filmen mehrerer Takes, […]

Wieso gibt es eigentlich so wenige Smartphones in Filmen?

Smartphones sind überall in unserer Gesellschaft. Vor allem, wenn man draußen unterwegs ist, kann man kaum einen Ausschnitt mit dem Auge erhaschen, in dem es zwar Menschen, aber eben keine Telefone in Sichtweite gibt. Aber […]

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

QUIZmag

Picdumps

Escape-Spiele-Online

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6885 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de