Von einem Video, das den Titel „5 Tips for Drumming Like Travis Barker“ trägt, hatte ich nicht sonderlich viel erwartet, umso erstaunter bin ich, gerade diese Zeilen hier zu schreiben, bzw. dem Clip einen eigenen […]
Hier mal wieder ein sehr interessantes Video über das Imitieren regionaler Akzente und Dialekte. Experte Erik Singer hatte vor einer Weile bereits einige Akzente in Fernsehserien und Filmen analysiert, jetzt geht es um eine besondere […]
Macht die Rolltreppen-Regel „rechts stehen, links gehen“ überhaupt Sinn?
Gesamt- vs. individueller Nutzen
Jahrzehnte hat es gedauert, diese inoffizielle Verhaltensregel einigermaßen in die Köpfe der Allgemeinheit zu trichtern: rechts stehen, links gehen. Ganz einfach. Doch auch wenn noch immer verstörend viele Leute mal so gar nicht umsichtig den […]
Weshalb „Bohemian Rhapsody“ kein richtig gut geschnittener Film ist
Thomas Flight jammert auf hohem Niveau
Um es direkt vorweg zu nehmen: Ja, Thomas Flight ist einer dieser Video Essay-Filmanalysten, die im Klein-Klein Fehler mit der Lupe suchen, die vielen Zuschauern vermutlich sonst nie aufgefallen wären. Und natürlich ist es polarisierend, […]
Ein interessantes Segment von Vanity Fair, die Filmplakat-Künstler James Verdesoto ein paar Postermotive von Klassikern untergesetzt hat. Rund zehn Minuten redet er über Bildaufbau, Stilelemente von Grafik-Epochen und wieso welcher Name oder welches Gesicht eben […]
Erst im Dezember hatte ich ein Video hier im Blog, das sich mit der Arbeit eines Script Supervisors am Filmset beschäftigt hat. Also eine Person, die hauptsächlich dafür verantwortlich ist, dass beim Filmen mehrerer Takes, […]
Smartphones sind überall in unserer Gesellschaft. Vor allem, wenn man draußen unterwegs ist, kann man kaum einen Ausschnitt mit dem Auge erhaschen, in dem es zwar Menschen, aber eben keine Telefone in Sichtweite gibt. Aber […]