156 Kurzweilige Sachen zu "Berlin"

Redseligcast #34: Im Gespräch mit Sascha Dornbusch (Müllmann bei der BSR)

Dieses Mal hatten wir einige Probleme bei der Aufnahme der „Redseligcast“-Folge. Unter anderem technischer Natur. So eine zeitintensive Aufnahme hatten wir noch nicht – aber auch selten eine derart kurze Folge. Kudos an Nils, der […]

Meine Woche (297)
Meine Woche (297) Meine-Woche-297_01

Ich könnte jetzt sagen, dass die zurückliegende Woche eine mit Höhen und Tiefen für mich war, aber zumindest wörtlich gesehen hat es lediglich Höhen gegeben. Etwas zu viel Höhe, wenn es nach mir geht…

WEITER …

DARK MATTER BERLIN: Erfahrungsbericht und Ausstellungs-Tipp

Vergangene Woche hatte ich die Möglichkeit, bei der Presse-Eröffnung von „DARK MATTER“ dabei zu sein. In Berlin-Rummelsburg hat Licht-Künstler Christopher Bauder mit seinem Designstudio WHITEvoid auf 1.000m² Ausstellungsfläche sieben ganz besondere multimediale Installationen geschaffen, die […]

Videoaufnahmen von Berlin im Jahr 1910 (in Farbe)

Ich wohne jetzt seit etwas über vier Jahren in Berlin und habe bereits so viele Dinge gesagt bekommen, die sich „so sehr verändert“ haben. Sei es die Kultur, die Mieten, die Menschen. Gentrifizierung, Modernisierung, Zugezogene, […]

Redseligcast #31: Zum Thema Obdachlosigkeit (mit Anna Sofie Gerth)
Redseligcast #31: Zum Thema Obdachlosigkeit (mit Anna Sofie Gerth) RSC-31_Obdachlosigkeit_thumb

Viele von uns hier in Deutschland leben verdammt privilegiert. Ja, Corona nervt, aber die meisten von uns haben einen Job und ein Dach über dem Kopf. Aber eben nicht alle. Trotz unseres Sozialstaats leben leider noch immer viele Menschen in Obdachlosigkeit. Nils und ich haben eine der herzlichsten Frauen und einfach nur guten Menschen Berlins zum Talk über das Thema Obdachlosigkeit eingeladen. Viel Spaß mit der neuen Ausgabe vom „Redseligcast“!

WEITER …

Redseligcast #29: Im Gespräch mit Barbara Tampiér (Barbesitzerin)
Redseligcast #29: Im Gespräch mit Barbara Tampiér (Barbesitzerin) 29_Barbesitzerin_OPTMZD

Die Planung zu dieser Ausgabe hat sich ein bisschen länger gezogen. Nicht etwa, weil wir so viel vorzubereiten gehabt hätten (im Gegenteil), nein, die Terminfindung hat sich etwas schwierig herausgestellt. Aber nach diversen Irrungen und Wirrungen haben wir es geschafft – die Folge ist online! Dabei mussten Nils und ich für diese Ausgabe vom „Redseligcast“ gar nicht so weit fahren – also gedanklich…

WEITER …

Brasilianer*innen und Deutsche im Alter von 0 bis 100 Jahren

Keine neue Idee, aber immer wieder auf seine ganz eigene Art und Weise interessant. Jeroen Wolf aka ImagineVideoclips ist seit neun Jahren auf der Welt unterwegs, um Leute im Alter von 0 bis 100 Jahren […]

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6800 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de