Abiturienten beantworten Fragen ihres jüngeren Ichs aus der 6. Klasse abiturienten-fragen-von-juengerem-ich

Schöne Idee: An der McCallie School hat man einigen Sechstklässlern Fragen an ihr zukünftiges Ich stellen lassen. Sieben Jahre später beantworten die mittlerweile im Abschlussjahrgang der High School Befindliches ihre eigenen Fragen. Das klingt jetzt erst einmal an eine relativ geringe Zeitspanne, aber überlegt euch mal, wie ihr selbst mit roundabout elf und etwa 18 Jahren gewesen seid – ein himmelweiter Unterschied. man sieht den mittlerweile jungen Männern auch definitiv das Erwachsenwerden an. Schade nur, dass lediglich Jungs ausgewählt worden sind (oder damals/heute Lust dazu hatten, mitzuwirken). Update: Dass nur Jungs ausgesucht worden sind, liegt daran, dass es sich um eine reine Jungsschule handelt (Dank geht raus an die Aufklärung in den Kommentaren!).

In 2018 we interviewed McCallie 6th graders. Now it’s time for these same McCallie seniors to answer their childhood questions.

Then vs. Now: McCallie Seniors Answer Their Childhood Questions

Quelle: @CollinRugg

Beitrag von: Maik Donnerstag, 22. Mai 2025, 15:55 Uhr

2 Kommentare

  1. Anonym says

    „Schade nur, dass lediglich Jungs ausgewählt worden sind“ – Es handelt sich um eine reine Jungen-Schule (YouTube: „McCallie School is an all boys-boarding and day school in Chattanooga, TN“), deshalb sind nur Jungs ausgesucht worden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

FEHLERFINDFREITAG

FehlerFindFreitag Nr. 73

Verspielt versteckte 10 Unterschiede

FehlerFindFreitag Nr. 73

KURZFILME

Life Without Stuff

Wenn plötzlich alles verschwindet...

Life Without Stuff

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6850 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de