Der Name omozoc sollte euch mittlerweile ein Begriff sein. Sei es, weil die toll gemachten Stopmotion-Videos des YouTubers bereits einige Male hier im Blog zu sehen waren, oder einfach, weil ihr allgemein im Netz unterwegs […]
Die Vorlesungen kurz vor bzw. am 1. April dürften die sein, an denen Mathematik-Professor Matthew Weathers an der kalifornischen „Biola University“ in La Mirada die geringste Ausfallquote hat. Vermutlich finden sich jedes Jahr auch wachsende […]
Ihr wisst doch mittlerweile, wie diese Reihe läuft und dass Kevin Parry auch zuvor hier im Blog zugegen war (sucht doch einfach über die entsprechende Funktion). Ich kenne so ziemlich alle der 50 Schüler-/Studenten-Typen und […]
Die erste eigene Wohnung zu Studiumszeiten gleicht ja meist eher einem etwas größeren Schrank. Ich hatte Glück, dass mein Mitbewohner und LwDn-Mitbegründer Piotr nicht nur ein super Typ war und ist, sondern wir auch mehr […]
Studentenwohnheime sind ja meist recht minimalistisch und grau gehaltene Klötze mit allerlei Fluren und Zimmern und Türen. Aber Kunst? Die ist den auf wenigen Quadratmetern wohnenden Studierenden vorbehalten. Nicht so bei der „Cité Internationale Universitaire“ […]
Vermutlich ist die Vorlesung am 1. April eines jeden Jahres die meistbesuchteste von Matthew Weathers. Der Mathematik-Professor weiß seit nunmehr sieben Jahren jedes Mal aufs Neue seine Studierenden mit einer ausgefallenen Projektions-Technik zu beeindrucken. So […]
Wir alle kennen das aus der Schul- und Studienzeit. Vorne wird irgendwas mehr so semi-interessantes vorgetragen und die Gedanken schweifen nach und nach ab. Ein Stück Papier wird da schnell zum gedanklichen Lebensretter und die […]