Schöne Idee: An der McCallie School hat man einigen Sechstklässlern Fragen an ihr zukünftiges Ich stellen lassen. Sieben Jahre später beantworten die mittlerweile im Abschlussjahrgang der High School Befindliches ihre eigenen Fragen. Das klingt jetzt […]

TITEL | Tenet | START | 26.08.2020 | |
GENRE | Sci-Fi-Action | REGIE | Christopher Nolan | |
CAST | John David Washington, Robert Pattinson, Elizabeth Debicki, … | URTEIL |
![]() |
|
KURZUM | Besonders aber kein perfektes Meisterwerk. |
Ich war gestern im Kino. Also nein, nicht Open Air, sondern so richtig IN einem drin. Als wäre das nicht bereits newsworthy genug, habe ich auch noch einen großen Film gesehen. Vielleicht sogar DEN großen Film des Jahres, denn eigentlich wurde ja alles weitreichend verschoben oder in die Digitalveröffentlichung gedrängt, was einigermaßen prominent daher kommt. Aber nicht so „Tenet“, wollte Christopher Nolan doch unbedingt den ersten Blockbuster „nach“ der Pandemie haben. Oder zumindest den ersten wieder einigermaßen normal im Kino anschaubaren. Dass wir noch mittendrin im Corona-Shizzle sind, sollte(!) eigentlich klar sein, aber mit Abständen, Masken, Desinfektionsspendern und wiederholt prominent platzierten Hinweisen auf Maßnahmen-Einhaltung fühlte ich mich dann doch überraschend wohl im Kinosaal. Auch mit „Tenet“? Ich versuche euch spoilerfrei meine Meinung kund zu tun.
Klein & kurzweilig:
Trailer zur Time-Loop-Rom-Com „Palm Springs“
Die erste Herausforderung bei Claudia Barrals Kurzfilm „__ /__ /__“ besteht darin, ihn korrekt auszusprechen. Ich würde ja spontan „Spaces“ oder „Blank Spaces“ sagen. Fest steht, dass die spanische Filmemacherin uns eine künstlerisch wertvolle Zeitreise […]
Der Münchener Jungkünstler David Ambarzumjan hat eine sehr interessante Konzeptreihe mit dem Titel „Brushstrokes in Time“ laufen. Dabei malt er in der Fläche eines vermeintlichen breiten Pinselstriches, der portalartig ein Fenster zu einem anderen Ort […]
Zeitreisen gehen ja eh immer (diese Formulierung muss ich mir gerade nochmal auf der Zunge zergehen lassen, Moment… Okay, weiter!), aber sie gehen vor allem, wenn sie derart sympathisch und verrückt erzählt werden, wie in […]
Es gab ja nicht selten Science-Fiction Erspinnungen in irgendwelchen Popkultur-Medien, die Jahr(zehnt)e später so oder so ähnlich umgesetzt worden sind. Der „Minority Report“-Screen, Smartphones, Alexa – alles kommt dann doch irgendwie. Nur bei Zeitreisen sind […]