Von cleveren Editorial-Grafiken bis zu „einfach nur“ schönen Motiven und so ziemlich alles dazwischen ist im Online-Portfolio von Nash Weerasekera zu finden. Der Illustrator aus Melbourne hat dabei einen ganz eigenen Stil, den er konsequent […]
Der französische Illustrator Vincent Mahé hat unter anderem bereits Editorial-Motive für Publikationen wie „The New Yorker“ oder „The Wall Street Journal“ beigesteuert. Sein Darstellungsstil erinnert teilweise an klassische Comics von früher, bleibt aber in der […]
Der deutsche Kreative Steffen Kraft möchte „Design für eine bessere Welt“ erschaffen. Entsprechend hat der selbständig Arbeitende Designer mittlerweile dem Agenturalltag entsagt, um möglichst flexibel arbeiten und positive Projekte umsetzen zu können. Dass Kraft beobachtend, […]
In den „Kleinigkeiten“ hatte ich Sébastien Thibault bereits 2013 gefeatured, jetzt soll es mal ein bisschen mehr zu den Illustrationen des Digitalkünstlers aus Quebec geben. Seine Arbeiten verarbeiten auf clevere Art und Weise gesellschaftspolitische Themen. […]
Die toll gemachten Papier-Arbeiten von Eiko Ojala hatte ich euch bereits zwei Male hier im Blog vorgestellt. Aber die sind einfach zu gut, um nicht einfach noch ein Update zu bringen! Denn der im estländischen […]
Ich mag den klaren und minimalistischen Stil, den GOSTI in seine Illustrationen steckt. Der Digitalkünstler aus Südkorea erstellt vor allem Motive, die Platz in Editorials oder auf den Titelseiten von Magazinen erhalten. Dabei weisen die […]
Alles außer langweilige 08/15-Standards gibt es bei Pol Kurucz zu sehen. Stattdessen setzt es knallige Farben, ausgefallene Charaktere und fantasievolle Settings zu sehen. Der in den USA lebende Fotograf hat sich auf eine besonders laute […]