Oh, das hier erinnert mich sehr an Christian Hull, der versucht hat, resultierende Farbmischungen anhand der beigefügten Farbtöne zu erraten. Nur umgekehrt. Quasi. Denn Künstler Fritz Proctor nimmt sich einen bestimmten Farbton vor (also nicht […]
Ach, schau an – die Farbe des kommenden Jahres wurde gewählt! Wobei, nicht ganz – dachte ich nämlich erst, es würde originellerweise ein Grauton (vielleicht auch als passende Hommage an das ablaufende Kalenderjahr 2020…) gewählt […]
Die Überschrift klingt verdammt langweilig, ich weiß. Aber jede/r, der/die schon mal selbst Farben gemischt hat, weiß nur zu gut, dass das nicht immer so rauskommt, wie man sich denkt. Und Christian Hull lässt sich […]
Klein & kurzweilig:
Die Drei-Farben-Regel bei Filmen
Klein & kurzweilig:
Wie eine Druckerrolle langsam zum Regenbogen wird
Klein & kurzweilig:
Gemälde mit Schnur und Tinte malen
2014 hat uns Designer Clemens Habicht mit dem „CMYK-Puzzle“ beglückt, das einen Farbverlauf aus 1.000 Teilen dargestellt hatte. 2017 hat er die Auflösung erhöht und eine Variante mit 5.000 Teilen raus gebracht. Jetzt hat er […]