Wie wäre es mit einer Prise Wissen am Sonntag? Vielleicht habt ihr euch selbst schon einmal gewundert, weshalb es (A) unterschiedliche Framerates als Standards gibt und (B), wieso es diese unsagbar krumme Zahl 29,97 gibt? […]
Ein sehr interessanter TED-Talk von Rajiv Maheswaran, der sich die Volkssportart Basketball etwas genauer und unter mathematischen Gesichtspunkten angeschaut hat. Auch wenn das eigentliche Ziel des Sports – den Ball durch einen Korb werfen – […]
Die einen jonglieren mit Bällen, die anderen mit Zahlen – Jon Udry jongliert mit beidem. Ein einfaches Zahlenkonzept, das gerade Jonglage-Einsteigern die Mechanik hinter dem Kreis-Kugelwurf offenbart. Und wirre Gedankenspiele in neue Trickformen zulässt. Beginnt […]
Jan-Martin Klinge besitzt zwar den Lehrer-typischen Doppelvornamen, hat ansonsten aber nur wenig mit dem Gros seiner Berufsgenossen gemeinsam. Er vertritt nämlich tatsächlich eine intelligente und vermutlich wirksame Lehrphilosophie. Und das auch noch in einem der […]
Tolle Mathematikaufgaben von Matt Cowan aus Italien, der uns die Wirren des superheldschen und filmischen Universums in vereinfachten Bezügen darstellt.