Die berühmt-berüchtigte "Garbage Plate" garbage-plate

Bei uns heißt das „Reste-Essen“, wenn aus allem Hinterbliebenen, das in Kühlschrankfächern und Hängeschrankecken aufzutreiben ist. Macht kulinarisch meist nicht wirklich Sinn (Stichwort „Foodpairing“), aber satt. Diese simple und dazu kostengünstige Variante haben sich ein paar Leute in Rochester zum Geschäftsmodell gemacht. Da heißt das Ganze „Garbage Plate“, was mittlerweile ein geschützter Begriff für den individuellen Misch-Masch aus Kartoffeln, Nudeln, Burger-Patty, Soße, wasauchimmer ist. Great Big Story hat gekostet und die Kamera mitlaufen lassen.

„It might look like, well, garbage, but there’s an art to Rochester’s infamous garbage plate. It starts off with sides—an impossible choice of french fries, home fries, macaroni salad or beans. Next comes the meat, hotdogs, hamburgers or cheeseburgers. And finally, the whole shebang is topped off with mustard, onions, ketchup and hot sauce. If you’ve got the guts for it, no one does it better than Nick Tahou Hots. They’ve been perfecting the marvelous mess for the past three generations.“

via: Nils Snake

Beitrag von: Maik Samstag, 17. Februar 2018, 19:54 Uhr

Noch keine Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

MONTAGSGEFÜHLE

Montagsgefühle Nr. 468

11 Videos gegen vergebliche Liebesmüh

Montagsgefühle Nr. 468

FEHLERFINDFREITAG

FehlerFindFreitag Nr. 2

Könnt ihr die 10 Unterschiede entdecken?

FehlerFindFreitag Nr. 2

KURZFILME

Someplace Awesome

Durchgeknallter Kurzfilm

Someplace Awesome

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6769 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de